Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott HearMate 3LVAS Gebrauchsanleitung Seite 559

Linksherzunterstützungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung 8-10
Reinigung 8-8
Batterietaste auf Systemcontroller 2-19
Benutzeroberfläche des
Systemcontrollers 2-16
Betriebsmodi für Systemcontroller 2-35
Wechseln 2-38
Betriebsmodus, Systemcontroller 2-35
Bildschirm „Backup-Batterie" 7-15
Bildschirm „Batterie schwach" 7-16, 7-20
Bildschirm „Driveline verbinden" 7-12
Bildschirm „Klinische Daten" 4-56
Bildschirm „Klinische Daten"
Pulsatilitätsindex 4-54
Pumpendrehzahl 4-51
Pumpenfluss 4-52
Pumpenleistung 4-53
Bildschirm „Niedriger Fluss" 7-9, 7-13,
7-16
Bildschirm „Stromquelle austauschen" 7-20
Bildschirm „Stromquelle sofort
austauschen" 7-16
Bildschirm „Stromquelle verbinden" 7-17
Bildschirm „Stromversorgung sofort
verbinden" 7-15
Blutdruck, Messung 6-8
Blutleck 6-11
C
chirurgische Techniken
vollständige mediane Sternotomie 5-3
chirurgischer Eingriff
Formen der Driveline-Austrittsstelle 5-38
Vorbereiten der ventrikulären
Spitze 5-42
Controller (siehe Systemcontroller) 2-8
Controller austauschen, Alarm „Fehler
Controller" 7-21, 7-22
D
Daten, technisch A-3
Datum und Uhrzeit, Einstellen 4-34
Defibrillation 6-10
Dextran 6-9
Dipyridamol 6-9
Drehzahlparameter der Pumpe 1-19
Linksherzunterstützungssystem (LVAS) HeartMate 3 – Gebrauchsanleitung
Stichwortverzeichnis
Driveline
Anschluss am Systemcontroller 2-16
Anschluss an den Systemcontroller 2-23
Anzeichen für Schäden 8-6
Driveline Stromfehler 7-27
Driveline-Kommunikationsfehler 7-29
Fehleralarm 7-26
getrennt, Gefahrenmeldung 7-12
Merkmale 2-5
Pflege 6-15
Reinigung 8-6
Trennen vom Systemcontroller 2-25
Driveline Stromfehler, Alarm
Problembehebung 7-27
Driveline Stromfehler-Alarm
Stummschalten und löschen 4-49
Driveline-Austrittsstelle
Formen 5-38
Pflege 6-8
Driveline-Kommunikationsfehler, Alarm
Problembehebung 7-29
Durchflussparameter der Pumpe 1-19
Durchführung des Selbsttests
des Stromversorgungsmoduls 3-24
Duschen 6-21
Duschtasche 6-21
Pflege 6-30
Reinigung 8-8
E
Einlegen
Akkus der Mobile Power Unit 3-41
Systemcontroller-Backup-Batterie 5-61
Einsetzen
Stromversorgungsmodul-Reserveakku 3-
9
Einstellungen (Bildschirm) im
HeartMateTouch-Kommunikationssystem
Hämatokrit anpassen 4-30
Einweisung von Patient und Betreuern 6-13
Energiesparmodus 3-63
Entlassungsfähigkeit 6-13
Entsorgung
Batterie 8-10
Batterieladegerät 8-10
Mobile Stromversorgungseinheit 8-10
Stichwortverzeichnis-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis