h.
Wenn der Anschluss nicht trocken ist, entsorgen Sie das Kabel und beschaffen Sie sich
ein neues Kabel.
i.
Wenn das Modularkabel und/oder die Modularkabel-Schutzkappe nass sind, trocken
Sie die Komponenten mit einem sauberen, trockenen und sterilen Tuch.
j.
Verbinden Sie den Inline-Anschluss, indem Sie die Anschlüsse fest zusammen drücken.
k.
Drehen Sie die Verriegelungsmutter in die Verriegelungsstellung, wie auf den Markie-
rungen angezeigt.
Wenn Sie die Verriegelungsmutter drehen, ist ein Klicken zu hören. Das ist normal.
l.
Vergewissern Sie sich, dass die gelbe Linie vollständig bedeckt ist und der Anschluss
richtig sitzt.
7. Führen Sie im Bildschirm „Klinische Daten" der HeartMate Touch-App die folgenden Schritte
aus:
a.
Überprüfen Sie, ob die Alarmmeldungen „PUMPE AUS" und „NIEDRIGER FLUSS" ange-
zeigt werden.
b.
Tippen Sie auf Einstellungen (
c.
Überprüfen Sie, ob der Drehzahlsollwert der Pumpe auf 3.000 U/min eingestellt ist
(Abbildung 5.43). Wenn der Festdrehzahlsollwert nicht 3.000 U/min ist, tippen Sie auf
Einstellungen (
3.000 U/min.
WICHTIG! Die Entlüftungskanüle muss am höchsten Punkt der versiegelten Auslasskanüle in
das Lumen (Vorderseite zur optimalen Luftabführung) geführt werden.
8. (Optional) Füllen Sie das Operationsfeld mit steriler Kochsalzlösung oder mit CO
Lufteintritts- und Embolisationsrisiko noch weiter zu minimieren.
Abbildung 5.43 Bildschirm „Klinische Daten" – erste Inbetriebnahme der Pumpe
Linksherzunterstützungssystem (LVAS) HeartMate 3 – Gebrauchsanleitung
Chirurgische Eingriffe 5
) > Pumpe.
) > Pumpe und ändern Sie die Einstellung für die Festdrehzahl in
, um das
2
5-51