Inhaltszusammenfassung für Wolkenstein W S4-60 A++BTZ
Seite 1
15.11.2018 Bedienungsanleitung Instruction Manual UNSTABZUGSHAUBE XTRACTOR HOOD W S4-60 A++BTZ W S4-60 A++ WTZ W S4-90 A++BTZ W S4-90 A++ WTZ CHWARZ LACK EIß HITE (Abbildungen oben zeigen die Modelle W S4-60 A++ BTZ und W S4-60 A++ WTZ )
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
9. Entsorgung ........................36 10. Garantiebedingungen ....................37 A. Technische Zeichnung / Technical drawing............70 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. zur Folge hat.
Seite 6
6. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht das Bedienfeld bzw. die Schalter. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen.
Seite 7
7. Halten Sie beim Aufbau des Gerätes die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und dem Kochfeld genau ein. Beachten Sie dabei auch unbedingt individuellen Mindestabstände Dunstabzugshauben, Bedienungsanleitung Ihres Kochfeldes / Herdes etc. angegeben sind. INDESTABSTAND NTERKANTE AUBENKÖRPER ZU Glaskeramik- und Gusskochplatten mind.
Seite 8
17. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 18. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 19. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 20.
5. Konstante Pflege und Wartung gewährleisten einen einwandfreien Betrieb und die optimale Leistung Ihres Gerätes. 6. Entnehmen Verpackung Styropor- Komponenten unbedingt alle Zubehörteile! 7. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzkabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 8.
Seite 10
7. Stellen Sie bei der Installation sicher, dass die Dunstabzugshaube waagerecht hängt, um Fettansammlungen in einer Ecke der Haube zu vermeiden. 8. Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen. Ein Kohlefilter ist nur für den Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar.
2.1 Mindestabstände Halten Sie beim Aufbau des Gerätes die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und dem Kochfeld genau ein. Beachten Sie dabei auch unbedingt die individuellen Mindestabstände zu Dunstabzugshauben, die in der Bedienungsanleitung Ihres Kochfeldes / Herdes etc. angegeben sind. RFORDERLICHER INDESTABSTAND NTERKANTE AUBENKÖRPER ZU...
2.2 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachtung der Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. HINWEIS! Sie benötigen zwei weitere Personen zur Installation des Gerätes. Wir empfehlen die Installation der Dunstabzugshaube von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Seite 13
NSTALLATIONSSCHRITTE 1. Bohren Sie drei 8 mm Löcher (1) zur Befestigung der Wandhalterung (3). Schrauben Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln (2 / 4) an der Wand fest. OHRLÖCHER ÜBEL ANDHALTERUNG 4*30 mm CHRAUBEN 2. Heben Sie die Dunstabzugshaube hoch und hängen Sie sie in die Wandhalterung ein (s.
Seite 14
d) Bohren Sie die vier Ø 8 mm Löcher an den markierten Stellen. e) Bringen Sie das Befestigungsmaterial (Dübel etc.) in die Wand ein. 4. Heben Sie die Dunstabzugshaube (2) hoch und hängen Sie sie wieder in die Wandhalterung (1) ein (s. Abb. unten). 5.
Seite 15
8. Setzen Sie den oberen Kamin (5) in den unteren Kamin (4) ein. Verwenden Sie zwei 4*8 mm Schrauben, um die untere Kaminhalterung (6) in gewünschter Höhe am unteren Kamin zu befestigen (s. Abb. unten). Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest, damit der obere Kamin nach Montage ausziehbar bleibt.
Seite 16
NTERER AMIN BERER AMIN (beidseitig) UFTSCHLITZE b. K AMININSTALLATION MLUFTBETRIEB Die Luftschlitze (7) des oberen Kamins (5) müssen nach oben zeigen und dürfen nicht durch den unteren Kamin (4) verdeckt sein. NTERER AMIN BERER AMIN (beidseitig) UFTSCHLITZE...
Seite 17
9. Setzen Sie den Kamin auf die Dunstabzugshaube und befestigen Sie die untere Kaminhalterung (6) mit den 2 entsprechenden Schrauben (4 mm*30 mm) an der Wand (10). NTERER AMIN NTERE AMINHALTERUNG ÜBEL CHRAUBEN 10. Ziehen Sie den oberen Kamin (5) nach oben aus. Richten Sie den Kamin entsprechend seiner gewünschten Höhe aus (s.
NTERER AMIN BERER AMIN BERE AMINHALTERUNG (4*8 mm) CHRAUBEN 13. Befestigen Sie den unteren Kamin mit zwei ST4*8 mm Schrauben an dem Haubenkörper (s. Abb. unten). 14. Setzen Sie den / die Fettfilter ein und schließen Sie das Netzkabel am Stromnetz Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front- und Seitenperspektive gerade und waagerecht an der Wand angebracht ist, da das Gerät ansonsten nicht ordnungsgemäß...
3. Abluftbetrieb / Umluftbetrieb 3.1 Abluftbetrieb WARNUNG! Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, genutzt wird. Die Dunstabzugshaube ist in der Regel zum Einsatz als Ablufthaube vorgerüstet. ...
Seite 20
Ersetzen Sie die K regelmäßig (siehe auch Kapitel R OHLEFILTER EINIGUNG UND FLEGE für Ihre Dunstabzugshaube sind als optionales Zubehör OHLEFILTER erhältlich. Bestellen Sie K unter OHLEFILTER www.pkm-online.de Typbezeichnung der K : Siehe Kapitel T OHLEFILTERS ECHNISCHE ATEN WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Montage von Kohlefiltern unbedingt aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten).
WARNUNG! Befestigen Kohlefilter sicher ordnungsgemäß. Ansonsten können sich die Kohlefilter lockern und somit Gefahren verursachen. HINWEIS! Die Saugleistung wird durch die Kohlefilter vermindert. HINWEIS! Wechseln Sie die Kohlefilter je nach Benutzung der Haube mindestens alle drei bis sechs Monate. Reinigen Sie für einen einwandfreien Betrieb des Motors den Fettfilter regelmäßig (s.
ASTE Taste zur A des A KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG RBEITSMODUS Taste zur A KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG MANUELLEN (Filterwechsel etc.). EINIGUNGSMODUS ASTE EISTUNGSSTUFEN Taste zur E der L (Einstellung der INSTELLUNG EISTUNGSSTUFEN Motorgeschwindigkeit). ASTE ELEUCHTUNG Taste zur A der B KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG ELEUCHTUNG...
Seite 23
5. Falls Sie im A die Taste -A (1) einmal kurz drücken, RBEITSMODUS stoppt der Motor des Gerätes. Die Beleuchtung bleibt jedoch eingeschaltet! 6. Um den A zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: RBEITSMODUS EAKTIVIEREN DES RBEITSMODUS 1. Die Dunstabzugshaube muss sich...
Seite 24
Nutzen Sie diese Leistungsstufe für die ideale Luftzirkulation in der Küche bei einer durchschnittlichen Dampfentwicklung (mittlere Konzentration von Kochdünsten). EISTUNGSSTUFE Nutzen Sie diese Leistungsstufe, falls Ihr Kochgut viel Dampf generiert (hohe Konzentration von Kochdünsten). ASTE ELEUCHTUNG Mit dieser Taste (3) können Sie die B der Dunstabzugshaube ELEUCHTUNG...
Seite 25
ASTE IMER Sie können die Taste -T (4) verwenden, um eine C IMER OUNTDOWN für die Dunstabzugshaube zu programmieren (Dunstabzugshaube muss sich im befinden). RBEITSMODUS Die wählbare Zeitspanne des T beginnt bei 15 Minuten und beträgt IMERS insgesamt 60 Minuten. ...
4.1.1 Manueller Reinigungsmodus Mit Taste können MANUELLEN des Gerätes aktivieren / deaktivieren EINIGUNGSMODUS Um z.B. den / die Fettfilter des Gerätes zur Reinigung zu entnehmen und / oder die Kohlefilter einzusetzen oder auszutauschen (nur im Umluftbetrieb!), muss sich das Gerät im befinden.
4.1.2 Erinnerungsanzeige für den / die Kohlefilter Mit der Taste -B (3) können Sie die E ELEUCHTUNG RINNERUNGSANZEIGE zurücksetzen. FÜR DEN OHLEFILTER RINNERUNGSANZEIGE FÜR DEN OHLEFILTER ZURÜCKSETZEN Drücken Sie die Taste -B (3) für eine längere Zeit, um die ELEUCHTUNG zurückzusetzen (z.B., RINNERUNGSANZEIGE FÜR DEN...
Wenn die Einstellung der Uhrzeit beendet ist, beendet das Gerät den Einstellungsmodus automatisch nach 5 Sekunden. 5. Umweltschutz 5.1 Energie sparen Bereiten Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr (Töpfe / Pfannen) unter Einsatz von Deckeln zu. Dies gilt auch beim Aufwärmen oder Warmhalten. ...
6. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. WARNUNG! Eine Nichtbeachtung Reinigungs- Pflegeanleitungen führt zu einem erhöhten BRANDRISIKO aufgrund von Fettablagerungen. HINWEIS! Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes.
HINWEIS! Aggressive Reinigungsmittel, z.B. Scheuermittel, Essigreiniger, Schleifgranulat etc. beschädigen die Oberfläche der Dunstabzugshaube. 6.1 Fettfilter WARNUNG! Eine Nichtbeachtung der Reinigungsanweisungen führt zu einem erhöhten BRANDRISIKO aufgrund von Fettablagerungen. HINWEIS! Durch häufiges Reinigen können Farbveränderungen der Metalloberfläche entstehen. Solche Veränderungen haben keinen Einfluss auf die Leistung der Filter und sind kein Reklamationsgrund.
EINIGUNG DER LUMINIUM ETTFILTER IN DER PÜLMASCHINE Die Fettfilter können auch in der Spülmaschine gereinigt werden: Normalprogramm (bis 55 Stellen Sie den / die Filter nicht zusammen mit verschmutztem Geschirr in die Spülmaschine. Lassen Sie den / die Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn / sie wieder vorsichtig einsetzen.
6.3 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in). Defekte Leuchtmittel sowie deren Austausch sind nicht Teil der Garantieleistungen. 7. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN...
Seite 33
Ö LSPUREN 1. Einwegventil undicht. 1. Einwegventil abdichten. ERÄT VIBRIERT 1. Motor nicht fest montiert. 1. Motor richtig befestigen. 2. Haube nicht richtig befestigt. 2. Haube richtig befestigen. NGENÜGENDE BZUGSLEISTUNG 1. Abstand Haube-Kochfeld zu groß. 1. Haube tiefer hängen. 2. Zu viel Zugluft aufgrund geöffneter 2.
Seite 34
Überprüfen Sie den Zustand und die Sauberkeit der Filter. Überprüfen Sie, ob die durch die Haube der Küche entnommene Luft ersetzt wird, damit kein Unterdruck entsteht. Falls Sie die Haube im Umluftbetrieb verwenden, überprüfen Sie, ob die Kohlefilter rechtzeitig gewechselt wurden (mindestens alle 3 - 6 Monate).
Abmessungen Gerät H*B*T in cm: W S4-90 A++ 48,20 – 126,00*90,00*42,00 W S4-60 A++ 48,20 – 126,00*60,00*42,00 Gewicht netto / brutto in kg: W S4-90 A++ 20,50 / 25,50 W S4-60 A++ 17,50 / 20,50 Technische Änderungen vorbehalten. Gemäß Verordnung (EU) Nr. 65/2014 Abluftbetrieb: bei Anschluss an einen Entlüftungskamin bzw.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein Wolkenstein -Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 71
W S4-90 A++ Abmessungen in mm. Dimensions in mm.