BEDIENUNG
WARNUNG
– Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle
seine Bauteile und Zubehöre für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unzugänglich
sind. Das Gerät dient zum Trocknen von essbaren Lebensmitteln und wird elektrisch
beheizt. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit anderen Wärmequellen zu heizen.
Verwenden Sie das Gerät nur in der hier beschriebenen Weise für den vorgese-
henen Zweck. Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf oder in das Gerät laufen. Wenn
während des Betriebs einzelne Tropfen Flüssigkeit auf den Boden des Trockenraums
fallen, dann ist das jedoch kein Grund zur Besorgnis. Ziehen Sie immer den Netz-
stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Während des Betriebs: Niemals das Gerät während des Betriebs bewegen. Blockie-
ren Sie niemals die Luftschlitze im Gerät und die Öffnungen des Gebläses in der
Rückwand des Trockenraums. Die Luftströmung im Trockenraum darf nicht durch
herunterhängende Teile oder zu geringe Zwischenräume zwischen den Edelstahl
Dörrgittern behindert werden. Lassen Sie mindestens 1,5cm zum darüberlie-
genden Edelstahl Dörrgitter frei. Wenn Sie ein Edelstahl Dörrgitter mit Lebensmittel-
stücken belegt haben, die dicker als ca. 2 cm sind, dann muss die darüber liegende
Schiene im Trockenraum frei bleiben. Sie verbessern das Trocknungsergebnis, wenn
Sie zu dicke Stücke in Scheiben schneiden. Legen Sie Ihre Lebensmittel nicht direkt auf
den Boden des Trockenraums.
WARNUNG
– Sie sollten das Gerät während des Betriebs beaufsichtigen.
Wenn Sie das Gerät aber zeitweilig unbeaufsichtigt betreiben, dann vergewis-
sern Sie sich immer zuerst anhand der Anleitungen in diesem Heft, dass eine
einwandfreie Funktion sichergestellt ist (siehe auch: ‚Sicherheitshinweise'). Das
Gerät muss dabei jederzeit für eine entsprechend informierte, zuverlässige Per-
son zugänglich sein.
ACHTUNG
– Lassen Sie das Gerät nach 24 Stunden kontinuierlichem
Betrieb mindestens 2 Stunden lang abkühlen, um das Gebläse nicht zu überlasten.
HINWEIS
Der Ventilator des Gebläses läuft nach dem Betrieb 10 Sekunden weiter. Dadurch
wird die Lebensdauer des Gebläses erhöht. Das Gerät ist im Standby-Modus,
wenn „00:00" auf dem Display leuchtet.
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse'). Tupfen Sie
sehr feuchte Lebensmittel trocken.
2. Sie tragen das Gerät am besten an den Griffen auf beiden Seiten. Stellen Sie
das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche in der Nähe einer geeigneten
Wandsteckdose. Öffnen Sie danach die Tür des Trockenraums und ziehen Sie
die Edelstahl Dörrgitter aus dem Gerät.
D
16
3. Verteilen Sie Ihre vorbereiteten Lebensmittel auf den Edelstahl Dörrgittern. Lassen
Sie zwischen den einzelnen Stücken immer etwas Platz, um eine gute Luftzirkula-
tion zu ermöglichen (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse'). Decken Sie den Boden
des Trockenraums mit dem mitgelieferten Tablett ab.
4. Schieben Sie dann die Edelstahl Dörrgitter in den Trockenraum. Wenn Sie nicht alle
Edelstahl Dörrgitter gefüllt haben, dann sollten Sie einzelne Schienen zwischen den
Edelstahl Dörrgittern leer lassen. Schließen Sie die Tür des Trockenraums. Ste-
cken Sie den Netzstecker in eine geeignete Wandsteckdose und schalten Sie
den Ein/Aus-Schalter an der Rückseite auf „I". Das Gerät erzeugt einen Signal-
ton und auf dem Display erscheint „00:00" (Standby-Modus).
5. Drücken Sie die Taste „Start/Stop". Das Display zeigt die voreingestellte Trock-
nungszeit in Stunden an („10:00"). Das Gerät beginnt sofort zu arbeiten.
HINWEIS
Die erforderlichen Einstellungen werden durch Menge und Art der Lebensmittel,
die Dicke der Stücke und die gewünschte Beschaffenheit bestimmt (siehe: ‚Tipps
für beste Ergebnisse'). Sie können die Trocknungszeit und Temperatur jederzeit
während des Betriebs ändern oder das Gerät mit der Taste „Start/Stop" ausschal-
ten. Drücken Sie die Stelltasten „–" oder „+", bis die gewünschte Trocknungszeit
erscheint: 30 Minuten („00:30") bis 24 Stunden („24:00") in Schritten von 30
Minuten. Halten Sie bei Bedarf den Finger auf der Taste, damit die eingestellte
Zeit automatisch durchläuft.
6. Drücken Sie die Taste „Time/Temp", um danach die Temperatur mit den Stellta-
sten „–" oder „+" einzustellen.
WICHTIG - Wenn Sie keine Tasten drücken, dann blinkt die Temperatur ca. 4
Sekunden lang auf dem Display. Danach erscheint wieder die Trocknungszeit und
die Stelltasten „–" und „+" wirken auf die Trocknungszeit.
WARNUNG
Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt arbeiten las-
–
sen, vergewissern Sie sich immer zuerst, dass eine einwandfreie
Funktion sichergestellt ist
(siehe: ‚Sicherheitshinweise')
jederzeit zugänglich sein. Weisen Sie eine zuverlässige Person an
regelmäßig die korrekte Arbeitsweise des Geräts zu überprüfen und im Fall einer
Störung oder Gefahr den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
. Das Gerät muss
,
D
17