Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Aufbewahrung - Gastroback Design Dörrautomat Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PFLEGE UND REINIGUNG

WARNUNG
– Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdo-
se und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen, und wenn
Sie das Gerät nicht benutzen. Achten Sie immer darauf, dass alle Teile des
Geräts für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unerreichbar sind. Niemals Flüssig-
keiten über oder in das Gerät oder über das Netzkabel laufen lassen oder das
Gerät oder das Netzkabel in Flüssigkeiten stellen oder tauchen. NIEMALS das
Gerät oder das Netzkabel in die Geschirrspülmaschine stellen!
ACHTUNG
– Nach längerem Gebrauch des Geräts kann sich Staub auf
dem Gebläse absetzen. Stochern Sie trotzdem NIEMALS im Gebläse. Sie können
einen Staubsauger verwenden, um den Staub vorsichtig aus dem Gebläse zu sau-
gen. Niemals aggressive Chemikalien (Beispiel: Bleiche, Lösemittel), Scheuermittel
oder Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zur Reinigung des Geräts oder der Bau-
teile verwenden. Verwenden Sie niemals scharfkantige oder harte Gegenstände
(Beispiel: Messer, Schaber). Niemals Gewalt anwenden!
HINWEIS
Die Innenseiten des Trockenraums können sich durch Tropfen und die Dämpfe
aus den Lebensmitteln mit einer trüben Schicht überziehen. Um das Wachstum
von schädlichen Keimen und die Bildung unangenehmer Gerüche zu vermeiden,
sollten Sie das Gerät und alle verwendeten Teile nach jeder Verwendung reinigen.
1. Brechen Sie bei Bedarf den laufenden Trocknungsvorgang ab (Taste „Start/Stop")
und warten Sie, bis sich das Gebläse hörbar abschaltet. Schalten Sie das Gerät
danach am Ein/Aus-Schalter aus (Position „O") und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Nehmen Sie alle Edelstahl Dörrgitter aus dem Gerät. Nehmen
Sie die Lebensmittel von den Edelstahl Dörrgittern. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Wischen Sie das Gehäuse innen und außen mit einem weichen Tuch ab, das Sie
mit etwas warmem Spülmittel angefeuchtet haben. Wischen Sie mit klarem Was-
ser nach und trocknen Sie die Oberflächen danach ab. Lassen Sie das Gerät
danach ca. 30 Minuten mit geöffneter Tür an der Luft trocken. Waschen Sie die
verwendeten Einschübe (Edelstahl Dörrgitter, Dörrtablett, Gittertablett, Silikon Müsli-
Riegelform) in warmem Spülwasser. Spülen Sie die Teile dann sorgfältig unter flie-
ßendem Wasser ab. Sie können diese Teile auch in der Spülmaschine reinigen.
HINWEIS
Wenn Lebensmittelreste auf den Einschüben angetrocknet sind, dann weichen Sie
diese Teile 5-10 Minuten lang in warmem Spülwasser ein. Waschen Sie die Teile
danach (siehe Schritt 3).
3. Trocknen Sie die Einschübe ab und lassen Sie die Einschübe noch 30 Minuten
an der Luft trocknen.
D
22

AUFBEWAHRUNG

WARNUNG
– Achten Sie immer darauf, dass das Gerät und alle seine
Teile für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unerreichbar sind. Wenn Sie das
Gerät nicht benutzen wollen, dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen. Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht.
1. Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder die
Bauteile und Zubehöre. Verwenden Sie die Bauteile und Zubehöre des Geräts
niemals für andere Geräte oder zu einem anderen Zweck als in diesem Heft
beschrieben. Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie das Gerät zur Aufbewahrung
wegstellen (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Schieben Sie alle Einschübe (Edelstahl
Dörrgitter, Dörrtablett, Gittertablett) in den Trockenraum und schließen Sie die Tür
des Trockenraums.
2. Das Gerät hat an beiden Seiten Griffe, mit denen Sie das Gerät bequem tragen
können. Niemals das Gerät am Netzkabel oder der Tür des Trockenraums hal-
ten, um es zu bewegen. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, trockene,
saubere, stabile und ausreichend große Oberfläche, von der es nicht herun-
terfallen kann und wo es vor hohen Belastungen (Beispiel: Stoß, Schlag, Kurz-
schluss, Feuchtigkeit, Hitze, Frost, direktes Sonnenlicht) geschützt ist.
3. Legen Sie das Netzkabel lose um das Gehäuse. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht von der Unterlage herunter hängt und niemand das Gerät am
Netzkabel herunterziehen kann.
D
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design dörrautomat max4660246603

Inhaltsverzeichnis