Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Warnung - Verletzungsgefahr; Das Gerät Zusammensetzen Und Die Lebensmittel Verarbeiten - Gastroback DESIGN MINI CHOPPER PLUS 40961 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

WARNUNG – Verletzungsgefahr:
Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das
Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für kleine Kinder unzugänglich
sind. Das Gerät dient zum Zerkleinern von Lebensmitteln und arbeitet daher mit
scharfen, schnell rotierenden Klingen, die bei unsachgemäßer Handhabung oder
Missbrauch schwere Verletzungen verursachen können. Niemals auf die Kupplung
im Boden des Motors greifen oder irgendwelche Fremdkörper in die Kupplung hal-
ten, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie immer
zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen, und wenn
Sie es nicht mehr benutzen. Niemals den Motor unbeaufsichtigt lassen, wenn er an
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob alle Bauteile des Gerätes in einwandfreiem Zustand sind, bevor
Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Wenn während des Betriebes
Flüssigkeiten oder Schaum zwischen Motor und Deckel austreten, dann ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose (siehe: ‚Hilfe bei Problemen'). Niemals
das Gerät verwenden, wenn der Glasbehälter gebrochen oder gesprun-
gen ist. Andernfalls könnten Splitter in die Lebensmittel gelangen und zu
schwersten Verletzungen führen.
Behandeln Sie den Glasbehälter mit beson-
derer Vorsicht, um den Glasbehälter nicht zu beschädigen. Füllen Sie keine heißen
Lebensmittel in den Glasbehälter, um Schäden zu vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer festen, ebenen und trockenen Arbeitsfläche ab.
Stellen Sie das Gerät niemals an die Kante der Arbeitsfläche.
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten. Machen
Sie dann 10 Sekunden Pause. Wenn der Messersatz stecken bleibt oder der Motor
nur langsam läuft, dann schalten Sie das Gerät sofort AUS (EIN/AUS-Taste loslas-
sen), um eine Überhitzung zu vermeiden. Entfernen Sie dann das Hindernis aus dem
Glasbehälter (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Nehmen Sie eventuell einen Teil der
Lebensmittel aus dem Glasbehälter.
Überfüllen Sie niemals den Glasbehälter, damit die Lebensmittel nicht überlaufen.
Teilen Sie die Lebensmittel in entsprechende Portionen ein.
Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände (Beispiel: Messer, Metallschaber)
für die Arbeit mit dem Gerät verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Entfernen Sie vor der Verarbeitung alle ungenießbaren und extrem harten Teile (Bei-
spiel: Kerne, Schalen, Stiele), um die Klingen nicht zu beschädigen.
Das Gerät zusammensetzen und die Lebensmittel verarbeiten
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse'). Entfernen
Sie alle nicht essbaren Teile und schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke von geeig-
neter Größe (ca. 3-4 cm).
2. Legen Sie den Silikon-Bodenring auf eine geeignete Arbeitsfläche in der Nähe
einer geeigneten Wandsteckdose. Halten Sie mindestens 20 cm Abstand zur Kan-
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis