Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muesli-Riegel Herstellen; Die Einheit Der Temperaturanzeige Ändern - Gastroback Design Dörrautomat Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Sie können die Edelstahl Dörrgitter jederzeit während der Trocknung entnehmen
oder wieder einsetzen. Dadurch können Sie die Beschaffenheit Ihrer Lebensmit-
tel jederzeit prüfen. Allerdings sollten Sie die Tür des Geräts soweit wie möglich
immer geschlossen halten, um eine korrekte Funktion und einen gleichmäßigen
Trocknungsprozess zu erreichen. Während des Trocknungsvorgangs wird die
noch verbleibende Trocknungszeit als Count-down angezeigt. Wenn der Trock-
nungsvorgang beendet ist (der Count-down erreicht „00:00"), dann ertönt ein
akustisches Signal, das Gerät beendet automatisch den Trocknungvorgang und
schaltet in den Standby-Modus. Lassen Sie das Gerät nicht unnötig eingeschaltet
und an die Stromversorgung angeschlossen. So verhindern Sie einen unnötigen
Energieverbrauch.
WICHTIG - Abhängig von der eingestellten Temperatur können die Edelstahl Dörr-
gitter und die Lebensmittel heiß sein. Schützen Sie bei Bedarf Ihre Hände.
7. Wenn Ihre Lebensmittel ausreichend getrocknet sind, dann brechen Sie den
Trocknungsvorgang bei Bedarf mit der Taste „Start/Stop" ab (das Display
zeigt „00:00" an). Nehmen Sie die Edelstahl Dörrgitter heraus und verpacken
Sie Ihre Lebensmittel in sterilisiertem Behältern oder Beuteln. Bewahren Sie die
Lebensmittel im Kühl- oder Gefriergerät auf.
8. Sie können die Edelstahl Dörrgitter sofort mit anderen Lebensmitteln füllen und
einen neuen Trocknungsvorgang starten (siehe Schritt 3). Wenn Sie das Gerät
aber schon ca. 24 Stunden kontinuierlich betrieben haben, dann schalten Sie
das Gerät vollständig aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
(siehe Schritt 11). Machen Sie eine Pause von ca. 2 Stunden, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten. Wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden wollen,
dann vergewissern Sie sich anhand des Geräusches, dass sich das Gebläse
abgeschaltet hat (nach ca. 10 Sekunden im Standby-Modus). Schalten Sie das
Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite aus (Position „O"; Display ist
dunkel). Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
9. Reinigen Sie das Gerät und alle verwendeten Bauteile und Zubehöre nach dem
Betrieb (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
D
18

MUESLI-RIEGEL HERSTELLEN

Sie können mit dem Gerät ihre eigenen Müsli-Riegel für unterwegs oder als Snack für
zwischendurch herstellen. Verwenden Sie dazu die Silikon Müsli-Riegelform.
1. Bereiten Sie die Müsli-Masse nach Ihrem bevorzugten Rezept vor.
2. Verteilen Sie die Müsli-Masse in den Mulden der Silikon Müsli-Riegelform. Über-
füllen Sie die einzelnen Mulden aber nicht.
HINWEIS
Sie können die Mulden bis zum Rand füllen. Auch andere Lebensmittel können
gleichzeitig im Gerät verarbeitet werden. Die Trocknungszeiten könnten sich
dadurch allerdings verlängern.
3. Stellen Sie die Silikon Müsli-Riegelform auf einen der Edelstahl Dörrgitter und
nehmen Sie das Gerät in Betrieb (siehe oben).
4. Lassen Sie das Gerät nach den Anweisungen in Ihrem Rezept arbeiten, bis die
Müsli-Riegel die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Im Allgemeinen ist die
maximale Temperatur geeignet.
5. Wenn Ihre Müsli-Riegel noch zu feucht sind, dann lassen Sie das Gerät noch
etwas arbeiten. Wenn die Müsli-Riegel ausreichend trocken sind, dann brechen
Sie den Vorgang mit der Taste „Start/Stop" ab, warten Sie ca. 10 Sekunden
bis sich das Gebläse abschaltet und schalten Sie das Gerät dann mit dem Ein/
Aus-Schalter aus. Ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Schützen Sie bei Bedarf Ihre Hände mit Topflappen und nehmen Sie die Silikon
Müsli-Riegelform aus dem Gerät. Drücken Sie die Müsli-Riegel vorsichtig über
einem ausreichend großen Teller oder Tablett aus der Silikon Müsli-Riegelform.
DIE EINHEIT DER TEMPERATURANZEIGE ÄNDERN
Bei der Auslieferung des Geräts wird die Temperatur in Grad Celsius (°C) ange-
zeigt. Bei Bedarf können Sie die Anzeige zwischen Celsius und Fahrenheit (°F)
umschalten. Das Gerät behält Ihre Einstellung dauerhaft bei – auch nachdem Sie
das Gerät von der Stromversorgung getrennt haben.
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus (Display zeigt „00:00" an). Halten
Sie den Finger ca. 4 Sekunden lang auf der Taste „Time/Temp", bis das akustische
Signal ertönt und auf dem Display „FC" erscheint. Wenn Sie das Gerät danach mit
der Taste „Start/Stop" einschalten und dann die Taste „Time/Temp" drücken, wer-
den die Temperaturen in der jeweils anderen Einheit angezeigt.
D
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design dörrautomat max4660246603

Inhaltsverzeichnis