Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback Design Vakuumierer Basic Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Vakuumierer Basic:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DESIGN VAKUUMIERER BASIC
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 46009 » Design Vakuumierer Basic «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Deutsch
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
English
Nur für den Hausgebrauch!
www.gastroback.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback Design Vakuumierer Basic

  • Seite 1 DESIGN VAKUUMIERER BASIC BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 46009 » Design Vakuumierer Basic « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität ..........8 Unterdruck – Implosionsgefahr .............. 9 Technische Daten ................... 10 Ihren neuen Design Vakuumierer Basic kennen lernen ........11 Eigenschaften Ihres neuen Design Vakuumierer Basic ........12 Die Verwendung der Tasten ..............13 Die Funktion „Pulse“ ................14 Drucküberwachung ................
  • Seite 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Ihr neuer Design Vakuumierer Basic wird Ihnen dabei helfen, Frische und Geschmack bei der Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel möglichst lange zu bewahren. Obendrein Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- wird er Ihnen in Haus und Freizeit beim Schutz empfindlicher Gegenstände vor Näs-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen stellen werkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill). an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250. • Explosionsgefahr! Niemals Gefäße oder Beutel versiegeln und/ oder evakuieren, die mit brennbaren Substanzen gefüllt sind (Bei-...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    • Wenden Sie niemals Gewalt an. Das gilt besonders beim Öffnen versorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie immer zuerst den Netzste- des Gerätedeckels und des Folienschneiders. Den Deckel öffnen: cker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen. beide Entriegelungstasten drücken. Den Folienschneider öffnen: Sie •...
  • Seite 6: Technische Daten

    Art.- Nr. 46100 und 46101 Art.- Nr. 46110 Art.- Nr. 46111 Art.- Nr. 46100 Art.- Nr. 46101 Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Dieses Zubehör können Sie bei Bedarf bequem beim GASTROBACK Kundenservice bestellen: 04165/2225-0 oder per E-Mail an info@gastroback.de.
  • Seite 7: Eigenschaften Ihres Neuen Design Vakuumierer Basic

    Sie das Vakuumsystem nicht richtig abdichten können und das Gerät die Vaku- umpumpe nach 10 Sekunden anhält (siehe: ‚Die Funktion „Pulse“‘). Der Design Vakuumierer Basic evakuiert Beutel aus einem Spezialkunststoff und geeig- nete Vakuumbehälter, die mit einem Druckventil (manuell oder automatisch) ausgerüstet •...
  • Seite 8: Die Funktion „Pulse

    Hinweis: Für diese Funktion brauchen Sie den passenden Vakuumschlauch (siehe: • Behälter und Beutel, die sehr viel Luft enthalten, werden mit den automatischen Funk- ‚Ihren neuen Design Vakuumierer Basic kennen lernen‘). tionen eventuell nicht vollständig evakuiert. In diesem Fall können Sie den Druck •...
  • Seite 9: Vakuumbehälter

    Lebensmittel gelagert hatten (Beispiel: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Käse). Eini- Gerät geeignet sind. Sie können geeignete Vakuumbehälter ganz bequem bei ge Lebensmittel (Beispiel: Kohl, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, einige Käse- und GASTROBACK Kundenservice bestellen (Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: Wurstsorten) verursachen Verfärbungen und hartnäckige Gerüche in Kunststoff- info@gastroback.de). .
  • Seite 10: Erste Verwendung

    BEDIENUNG • Einige Lebensmittel (Beispiel: Gemüse) müssen vor dem Vakuumieren blanchiert WARNING – ERSTICKUNGSGEFAHR! Halten Sie das Gerät und das Ver- oder gut durchgegart werden, um die enthaltenen Enzyme zu deaktivieren. packungsmaterial (Folien, Beutel, Behälter, Flaschen) immer außerhalb der Reich- •...
  • Seite 11: Folien Schneiden

    Schweißnaht geschmolzen ist. Wählen Sie das Folienmaterial entspre- ler Schieber) auf der Schneidschiene ganz an den Anschlag auf einer Seite. chend aus. Beim GASTROBACK Kundenservice (Tel: +49 (0)4165/22 25-0 or Drücken Sie die Schneidschiene dann auf beiden Seiten nach hinten, um den e-mail info@gastroback.de) können Sie ein geeignetes Folienmaterial bestellen.
  • Seite 12: Einen Beutel Vakuumieren

    Drücken Sie danach beide Entriegelungstasten und öffnen Sie den Deckel. Nehmen Sie den verschlossenen Beutel heraus. Wenn Sie einen wei- ten Ihres neuen Design Vakuumierer Basic / Drucküberwachung‘). Halten Sie den teren Beutel versiegeln wollen, dann warten Sie bei geöffnetem Deckel ca. 20 Vorgang bei Bedarf sofort an („Seal Only“...
  • Seite 13: Einen Behälter Evakuieren

    3. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale völlig leer ist. Schließen Sie den besonderer Vorsicht. Niemals luftdicht verschlossene Behälter erwärmen (siehe: Deckel des Geräts und drücken Sie den Deckel auf beiden Seiten auf den ‚Eigenschaften Ihres neuen Design Vakuumierer Basic / Vakuumbehälter‘). Geräteboden bis der Deckel mit einem Klicken einrastet. ACHTUNG –...
  • Seite 14: Die Vakuumpumpe Manuell Steuern

    Sie es, das Schweißband mit der Haut oder hitzeempfindlichen Gegenständen Mit der Funktion „Pulse“ haben Sie die vollständige Kontrolle über die Arbeitsweise des zu berühren. Geräts (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Design Vakuumierer Basic /Die Funktion „Pulse“‘). 4. Beutel vakuumieren: Wenn das gewünschte Vakuum erreicht ist, dann lassen ACHTUNG –...
  • Seite 15: Hilfe Bei Problemen

    Sie es dann erneut. fläche hat. Andere Folien können nicht evakuiert werden – selbst wenn sie für Folienschweißgeräte geeignet sind. Ein ernster Fehler ist auf- Wenden Sie sich an den GASTROBACK Kundenservice, getreten. Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback. Das Gerät ist überhitzt.
  • Seite 16 Sie es mit der Funktion „Pulse“ versuchen sind verschmutzt, abge- Erfolg bringt, dann wenden Sie sich an den GASTRO- (siehe: ‚Bedienung / Die Vakuumpumpe manuell steuern‘). nutzt oder beschädigt. BACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de .
  • Seite 17 Sonnenlicht). Das gilt auch wenn die Behälter nicht gelingt, muss der Vakuumschlauch ersetzt werden. und Beutel nicht evakuiert sind. Wenden Sie sich an den GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de . Achten Sie immer darauf, dass der Inhalt des Behälters beim Evakuieren nicht eingesaugt wird.
  • Seite 18: Pflege Und Reinigung

    WICHTIG - Wenn Partikel oder Flüssigkeiten im Inneren des Vakuumschlauches stecken, die sich nicht ausblasen lassen, dann muss der Vakuumschlauch ersetzt werden. Wenden Sie sich bitte an den GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de . 2. Niemals den Vakuumschlauch mit Flüssigkeiten spülen. Die Flüssigkeit kann im Schlauch nicht verdunsten und würde bei der nächsten Verwendung in das...
  • Seite 19: Aufbewahrung

    AUFBEWAHRUNG INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden WARNUNG – Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feu- er und Elektrizität zu vermeiden.
  • Seite 20 GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes DESIGN VACUUM SEALER BASIC mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Aus- schluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung und/oder Instal-...
  • Seite 39 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 21279 Hollenstedt / Germany • Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 • info@gastroback.de www.gastroback.de •...

Diese Anleitung auch für:

46009

Inhaltsverzeichnis