3 Aufbauvorschrift
3
Aufbauvorschrift
3.1
Anordnung der Wägezellen
Minebea Intec
Legende
Lasteinleitung
Anschlag
A
5 mm
-
Der Unterbau der Waage (und damit der Wägezellen) sowie die Wägebrücke müssen
gegenüber den vorgegebenen Lasten unnachgiebig, waagerecht (Wasserwaage!) und
eben sein.
-
Querbelastungen bzw. Seitenkräfte sowie Torsionsmomente, welche die zulässigen
Grenzwerte überschreiten, sind Störgrößen, die Messfehler erzeugen können und im
schlimmsten Fall zu Beschädigungen führen.
-
Die Verwendung von Anschlägen schützt vor Beschädigung und Messfehlern, ohne
die notwendige Bewegungsfreiheit in Messrichtung zu beeinflussen.
Das seitliche Spiel der Wägebrücke muss in Längs- und Querrichtung dauerhaft auf
den Abstand "A" (siehe Abbildung) durch geeignete Anschläge begrenzt werden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass Temperaturausdehnungen und Verlagerungen
eventuell die Bewegungsfreiheit des zu wägenden Objektes beeinflussen und damit
zu erheblichen Verfälschungen des Messergebnisses führen können.
Fahrzeugwaagen-Wägezelle PR 6221
DE-7