Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Allgemeine Hinweise; Sichtprüfung; Messtechnische Prüfungen - Minebea Intec PR 6221 Installationshandbuch

Fahrzeugwaagen-wägezelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlersuche

8
Fehlersuche
8.1

Allgemeine Hinweise

8.2
Sichtprüfung
Bauteil
Wägebrücke
Kabelverbindungskasten
Verbindungskabel
Wägezelle
8.3
Messtechnische Prüfungen
8.3.1
Nullsignal der Wägezelle überprüfen
Minebea Intec
Wenn nach Inbetriebnahme und Justierung falsche bzw. nicht reproduzierbare Werte
gemessen werden, ermöglichen die folgenden Hinweise eine erste Diagnose und Abhilfe.
Mögliche Fehler
Stehen Elemente, die mit der Waage starr verbunden sind, in direktem Kontakt mit
der Umgebung?
Hat sich zwischen der Wägebrücke und ihrer Umgebung Reibung aufgebaut (z.B.
verstaubte Durchbrüche, ...)?
Ist Feuchtigkeit eingedrungen?
Haben alle Löt- bzw. Schraubverbindungen sicheren Kontakt?
Ist der Mantel beschädigt?
Ist Feuchtigkeit eingedrungen?
Steht die Wägezelle senkrecht?
Ist der Abgleichkammerdeckel beschädigt?
Ist der Mantel des Wägezellenkabels beschädigt?
Ist Feuchtigkeit in das Wägezellenkabel eingedrungen?
-
Wägezelle entlasten.
-
Messausgänge der Wägezellen voneinander trennen.
-
Prüfen, ob die Ausgangsspannung ohne Last nicht überschritten wird.
Modell
PR 6221/12,5 t
PR 6221/20 t, ../30 t
PR 6221/25 t
PR 6221/50 t
PR 6221/60 t
PR 6221/75 t
Typ
Ausgangsspannung
C3, C4
0 mV ±0,010 mV/V
C3, C4, C5, C6
0 mV ±0,010 mV/V
C3, C4, C5, C6
0 mV ±0,020 mV/V
C3, C4
0 mV ±0,020 mV/V
C5, C6
0 mV ±0,015 mV/V
C3
0 mV ±0,024 mV/V
C4, C5, C6
0 mV ±0,015 mV/V
C3
0 mV ±0,030 mV/V
C4, C5, C6
0 mV ±0,015 mV/V
Fahrzeugwaagen-Wägezelle PR 6221
DE-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis