4. Sicherheitshinweise
Antriebshandstück / Fußsteuerung
> Lagern Sie das Medizinprodukt vor erstmaliger Inbetriebnahme 24 Stunden bei Raumtemperatur.
> Kontrollieren Sie vor jeder Anwendung das Medizinprodukt auf Beschädigung und lose Teile.
> Nehmen Sie das Medizinprodukt bei Beschädigung nicht in Betrieb.
> Stellen Sie immer richtige Betriebsbedingungen sicher.
> Führen Sie vor jeder Anwendung einen Probelauf durch.
> Berühren Sie nie gleichzeitig den Patienten und die elektrischen Kontakte des Medizinprodukts.
> Bringen Sie die Fußsteuerung nicht in die Nähe von Magnetfeldern.
> Tauschen Sie die Fußsteuerung sobald der Widerstand merklich nachlässt.
> Setzen Sie das Medizinprodukt keinen starken mechanischen Stößen aus.
> Das Antriebshandstück darf nicht demontiert werden.
Akku
> Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
> Sobald sich die Ladezyklen des Akkus verschlechtern, senden Sie das Medizinprodukt an einen autorisierten
W&H Servicepartner.
> Defekte oder ausgediente Akkus dürfen nur von einem autorisierten W&H Servicepartner getauscht werden.
> Laden Sie den Akku des Medizinprodukts sobald die Status LED blinkt.
> Unsachgemäße Verwendung des Akkus kann zu Brand oder Korrosion führen.
13