Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Deckel Für Akkumulatorschacht (Sonderzubehör); Ladegerät Aufbewahren - Stihl TSA 230 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA 230:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
17 Gerät aufbewahren
► Schalthebel (1) und Sperrknopf (2) loslassen
3
► Rasthebel (3) auf ƒ stellen – Gerät ist gegen
Einschalten gesperrt
Bei Pausen und nach Arbeitsende den Akkumu‐
lator aus dem Gerät nehmen.
HINWEIS
Wird der Akkumulator nicht entnommen, besteht
die Gefahr, dass die Steckkontakte am Trenn‐
schleifer und am Akkumulator korrodieren. Diese
Korrosion kann zu irreparablen Schäden am
Trennschleifer und am Akkumulator führen.
16.1
Akkumulator herausnehmen
4
► beide Sperrhebel (4) gleichzeitig drücken –
Akkumulator (5) wird entriegelt
► Akkumulator (5) aus dem Gehäuse heraus‐
nehmen
Wird das Gerät nicht benutzt, ist es so abzustel‐
len, dass niemand gefährdet wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
17 Gerät aufbewahren
► Rasthebel auf ƒ stellen
► Akkumulator herausnehmen
► Trennschleifscheibe abnehmen
► Gerät gründlich säubern, besonders die Kühl‐
luftschlitze
0458-707-9621-B
5
4
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
HINWEIS
Wird der Akkumulator nicht entnommen, besteht
die Gefahr, dass die Steckkontakte am Trenn‐
schleifer und am Akkumulator korrodieren. Diese
Korrosion kann zu irreparablen Schäden am
Trennschleifer und am Akkumulator führen.
17.1
Deckel für Akkumulatorschacht
(Sonderzubehör)
Der Deckel schützt den leeren Akkumulator‐
schacht vor Verschmutzung.
► nach Arbeitsende Deckel (1) in den Schacht
einschieben, bis der Deckel hörbar einrastet
17.2
Akkumulator lagern
► Akkumulator aus Gerät bzw. Ladegerät
herausnehmen
► in geschlossenen und trockenen Räumen
lagern und an einem sicheren Ort aufbewah‐
ren. Vor unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) und vor Verschmutzung schützen
► Reserve-Akkumulatoren nicht unbenutzt
lagern – abwechselnd verwenden
Für eine optimale Lebensdauer den Akkumulator
bei einem Ladezustand von ca. 30 % lagern.
17.3
Ladegerät aufbewahren
► Akkumulator herausnehmen
► Netzstecker ziehen
► Ladegerät in geschlossenen und trockenen
Räumen lagern und an einem sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) und vor Verschmutzung schüt‐
zen
deutsch
1
23

Werbung

Fehlerbehebung

loading