Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Akkumulator Einsetzen; Gerät Ausschalten - Stihl TSA 230 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA 230:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
1
► Kupplung (1) auf den Schlauchanschluss (2)
schieben
► bei Anschluss an das Wasserleitungsnetz den
Wasserhahn öffnen
► vor dem Arbeiten Absperrhahn (3) öffnen und
der Trennschleifscheibe Wasser zuführen
Über den Absperrhahn (3) kann die zugeführte
Wassermenge eingestellt werden.
Nach der Arbeit:
► Gerät ausschalten
► Absperrhahn (3) schließen
► Trennschleifer von Wasserleitungsnetz tren‐
nen
Wasserversorgung kann auch über den Druck‐
wasserbehälter (Sonderzubehör) hergestellt wer‐
den.
15 Gerät einschalten
Bei Auslieferung ist der Akkumulator nicht voll‐
ständig geladen.
Es wird empfohlen, den Akkumulator vor der ers‐
ten Inbetriebnahme vollständig zu laden.
► vor Einsetzen des Akkumulators ggf. Deckel
für Akkumulatorschacht entfernen, dazu beide
Sperrhebel gleichzeitig drücken – Deckel wird
entriegelt – Deckel herausnehmen
15.1

Akkumulator einsetzen

1
► Akkumulator (1) in den Schacht des Gerätes
einsetzen – Akkumulator rutscht in den
Schacht – leicht drücken bis er hörbar einras‐
22
3
2
tet – Akkumulator muss bündig mit der Ober‐
kante des Gehäuses abschließen
15.2
Gerät einschalten
2
► Gerät entsperren, dazu Rasthebel (2) auf
‚ stellen
► sicheren und festen Stand einnehmen
► aufrecht stehen – Gerät entspannt halten
► Trennschleifscheibe darf keine Gegenstände
und nicht den Boden berühren
4
5
► Gerät in beide Hände nehmen – linke Hand
am Griffrohr – rechte Hand im Griffbereich (3)
des hinteren Handgriffs
► Sperrknopf (4) drücken
► Schalthebel (5) drücken und halten – der
Motor läuft
Nur wenn der Rasthebel (2) auf ‚ steht und
wenn der Sperrknopf (4) und der Schalthebel (5)
gleichzeitig betätigt sind, läuft der Motor.
16 Gerät ausschalten
15 Gerät einschalten
3
2
1
0458-707-9621-B

Werbung

Fehlerbehebung

loading