Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Epico active Gebrauchsanweisung Seite 3

Ellenbogenorthese zur führung und stabilisierung mit extensions- und / oder flexionsbegrenzung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die Gelenktaschen und stellen Sie
sicher, dass die Lasche der Gelenkta-
sche das obere Ende des Gelenkes
umschließt (Abb. 3).
Anziehanleitung
• Öffnen und lockern Sie alle Gurte.
Ziehen Sie die Orthese über den leicht
gebeugten Arm. Die Handfläche zeigt
dabei nach oben (Abb. 4).
• Die Hilfslinie sollte sich auf Höhe der
Ellenbogenbeuge befinden (Abb. 5).
Prüfen Sie den korrekten Sitz der
Orthese durch Beugen und Strecken
des Ellenbogens.
• Schließen Sie alle Gurtenden in der
richtigen Reihenfolge (s. Nummerie-
rung) und prüfen Sie den korrekten
Sitz erneut (Abb. 6).
• Die Gurtlänge kann durch Zuschneiden
individuell angepasst werden. Öffnen
Sie hierzu die Klettverschlüsse an den
Gurtenden und kürzen Sie den Gurt
entsprechend (Abb. 7).
• Bei Bedarf können die beiliegenden
Polster auf der Außenseite zwischen
Gelenktasche und Arm angebracht
werden (Abb. 8).
Pflegehinweise
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen
schließen und die Gelenkschienen
entfernen (Abb. 1). Seifenrückstände,
Cremes oder Salben können Hautirritati-
onen und Materialverschleiß hervorru-
fen.
• Waschen Sie das Produkt, vorzugswei-
se mit medi clean Waschmittel, von
Hand.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Lagerungshinweis
Bitte das Produkt trocken lagern und vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen
Materialzusammensetzung
Aluminium, Polyamid, Elasthan,
Polyurethan
Haftung
Die Haftung des Herstellers erlischt bei
nicht zweckmäßiger Verwendung.
Beachten Sie dazu auch die entspre-
chenden Sicherheitshinweise und
Anweisungen in dieser Gebrauchsanwei-
sung.
Entsorgung
Sie können das Produkt über den
Hausmüll entsorgen.
Ihr medi Team
wünscht Ihnen schnelle Genesung!
Im Falle von Reklamationen im
Zusammenhang mit dem Produkt, wie
beispielsweise Beschädigungen des
Gestricks oder Mängel in der Passform,
wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
medizinischen Fachhändler. Nur schwer-
wiegende Vorkommnisse, die zu einer
wesentlichen Verschlechterung des
Gesundheitszustandes oder zum Tod
führen können, sind dem Hersteller und
der zuständigen Behörde des Mitglieds-
staates zu melden. Schwerwiegende
Vorkommnisse sind im Artikel 2 Nr. 65
der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR)
definiert. Die Rückverfolgbarkeit des
Produktes ist mit dem UDI Code
gewährleistet.
Deutsch

Werbung

loading