Störung
Das System arbeitet nicht
Störung
Der Motor ist im Bremsmodus, die
rote Störungs-LED leuchtet und der
Störungsausgang ist aktiviert (der
"Kein-Fehler-Ausgang" ist aktiviert).
Bei einer Neigung wechselt der
Motor vorübergehend in den
Bremsmodus. Die rote Störungs-LED
leuchtet (der "Kein-Fehler-Ausgang"
ist aktiviert ) oder Abschaltung der
Spannungsversorgung.
Die rote Störungs-LED leuchtet und
der Störungsausgang ist aktiviert
(der "Kein-Fehler-Ausgang" ist
aktiviert).
Version 1.2 (02/2009) de
DriveControl DC-EC100
Hilfe bei Störungen
Fehlersuche
Hilfe bei Störungen
Mögliche Ursache
Keine Spannungsversorgung
Falsche Polarität der Ein- und
Ausgänge
Falsche Stellung des DIP-
Schalters 1
Sicherung ist durchgebrannt
Folgende Störungen werden durch leuchtende LEDs angezeigt:
(weitere Informationen: siehe "Bedeutung der LEDs", Seite 12)
Mögliche Ursache
Ungültiger Zustand des Hall-Effekt-
Sensors des Motors
•
Defekte Litze
•
Hall-Effekt-Sensor ausgefallen
Spannung ober- oder unterhalb der
Grenzwerte
•
Schwankungen, Ausfall oder
Überlastzustand der
Spannungsversorgung
Überspannung erkannt (aufgrund
von überhöhter Geschwindigkeit
oder übermäßiger motorgenerierter
Spannung im Nachlauf)
•
Neigungswinkel zu groß
•
Gewicht des Förderguts zu hoch
Motor läuft zu schnell,
Geschwindigkeit zu hoch eingestellt
•
Das Fördergut tritt mit unerwartet
hoher Geschwindigkeit in die
Zone ein
Fehlersignal vom Sensor
•
Die Sensorlinse ist verschmutzt
oder der Sensor falsch
ausgerichtet
Behebung
Prüfen, ob die Ausgangsspannung der
Spannungsversorgung im
vorgegebenen Spannungsbereich liegt.
Polarität der Ein- und Ausgänge an der
DC-EC100 überprüfen (siehe "Eingänge
und Ausgänge", Seite 9).
Prüfen, ob die Stellung der DIP-
Schalter-1-Logik (NPN oder PNP) dem
Sensortyp entspricht (siehe "DIP-
Schalter", Seite 11).
Sicherung austauschen (siehe
"Sicherung austauschen", Seite 22).
Behebung
RollerDrive austauschen.
Spannungsversorgung prüfen.
•
Neigungswinkel verringern.
•
Bei geneigten Förderern kann eine
Bremsrolle eingesetzt werden, um
die Geschwindigkeit zu begrenzen.
Eintrittsgeschwindigkeit des Förderguts
verringern.
Sensorlinse reinigen und Sensor
ausrichten.
23