Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JetCat RX-Serie Bedienungsanleitung Seite 25

Strahlturbinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer MC24 Fernsteuerung kann dies z.B. folgendermaßen erfolgen:
Servoweg für den Gaskanal auf 120% einstellen,Fail Safefunktion am Sender für den
Gaskanal (meist Kanal 1) auf „POS" einstellen (nicht HOLD!)
Gasknüppel sowie Gastrimmung ganz nach vorne (oder alternativ ganz nach hinten)
schieben und dann die „STORE" Taste drücken.
Der Fail Safepunkt wird dadurch auf 120% Drosselstellung im Sender abgespeichert
und liegt damit außerhalb des zuvor mit +/-100% eingelernten Bereichs.Danach muss
der Servoweg für den Gaskanal unbedingt wieder auf die beim Einlernen
verwendeten Werte (hier: +/-100%) zurückgestellt werden!
Fail-Safe-Prorammierung mit 2.4GHz Umrüstmodulen
Ist es erforderlich beim Nachrüsten von 2,4 GHz HF-Modulen den Sender auf die
Betriebsart FM(PPM) zu stellen, kann die Fail-Safe-Programmierung nicht mehr über
ein Sender Meunü.
In den meisten Fällen werden die aktuellen Knüppelpositionen beim Binden als
Fail-Safe Positionen übernommen. Damit die ECU bei einer Störung einen Servoimpuls
jenseits des normalen Gasbereichs erhält, muss der Gaskanal beim Binden auf
z.B. +/- 120% hochgesetzt werden. Nach dem Binden den Gaskanal wieder
auf +/- 100% einstellen und erst jetzt die Anlage auf die ECU einlernen.
Bitte beachten sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung des
entsprechenden Herstellers!
Test der Fail Safe Funktion
Im Run Menu erscheint, wenn Sie den Sender ausschalten, ein 'F' in der
Anzeige, welches „Fail Safe" bedeutet. Schalten Sie den Sender wieder ein, so
wird das ‚F' wieder verschwinden.
Sollte das 'F' nicht angezeigt werden, wenn Sie den Sender ausschalten, so ist
die Failsafe Funktion senderseitig nicht richtig programmiert worden oder steht
auf „HOLD".
Seite 25 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P100rxP200rxP130rxi

Inhaltsverzeichnis