Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JetCat RX-Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Strahlturbinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der ECU
Die ECU schaltet sich automatisch ein, wenn Spannung an einem der beiden Servoeingänge
anliegt (am THR und/oder AUX-Kanal). Der Versorgungsakku wird direkt an die ECU
eingesteckt (keinen Schalter zwischen Versorgungsakku und ECU einfügen!!!).
Sie kann auch ohne Empfängerstromversorgung eingeschaltet werden. Hierzu den Taster „on"
auf der ECU mit einem Kugelschreiber oder ähnlich geeigneten Gerät ca. 5 sec. gedrückt
halten. Nun können Einstellungen vorgenommen - oder die Turbine via GSU angelassen
werden. Nach 60 sec. Inaktivität schaltet sich die ECU automatisch ab. Durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten „Manual" und „Run" auf der GSU kann die ECU wieder ausgeschaltet
werden.
Unmittelbar nach dem Einschalten der ECU wird auf der angeschlossenen GSU kurzzeitig die
Software-Versionsnummer, das Startverfahren, sowie die Turbinentype im Display angezeigt:
Wird die Empfangsanlage ohne aktiven Sender (=kein Servoimpuls)
eingeschaltet bleibt die ECU nach ausschalten der Empfangsanlage noch 60
sec. eingeschaltet.
Wird zuerst Sender und dann die Empfangsanlage eingeschaltet (=gültiger
Servoimpuls) wird beim Wiederausschalten der Empfangsanlage die ECU sofort
abgeschaltet(=keine Abschaltverzögerung) es sein denn der Nachkühlvorgang
ist aktiv.
Seite 14 von 72
Software Version
(hier: 10.1 G)
Startverfahren:
Kerosin-Start
Turbinentyp:
(hier P100-RX)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P100rxP200rxP130rxi

Inhaltsverzeichnis