Differenzdruckmessung differenzdrucktransmitter mit keramik- und siliziumsensoren überlastfest und funktionsüberwacht; kommunikation über hart, profibus pa oder foundation fieldbus (104 Seiten)
Profile Vision Compact SPV350 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
Hinweise zum Dokument Profile Vision Compact SPV350 1.2.3 Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzleiteranschluss Äquipotenzialanschluss Eine Klemme, die geerdet werden Ein Anschluss, der mit dem Erdungs- muss, bevor andere Anschlüsse her-...
Anweisungen in dieser Anleitung befolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Profile Vision Compact SPV350 wurde zur Berechnung von Trennschicht- und Dichte- profilen in Separationsbehältern konzipiert. Das Profile Vision Compact SPV350 ist für die Erfassung und die Weiterverarbeitung der gemessen Dichtewerte der Kompakttransmitter FMG60 ausgelegt.
2.4.1 Umbauten am System Eigenmächtige Umbauten am System sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren Gefahren führen: ‣ Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Endress+Hauser halten. 2.4.2 Reparatur Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten: ‣ Nur Reparaturen ausführen, die vom Hersteller ausdrücklich genehmigt sind.
Arbeitsweise Mit Hilfe der radiometrischen Messtechnik werden die gemessenen Dichtewerte im Sepa- rationsbehälter an das Profile Vision Compact SPV350 weitergeleitet und dort in ein Dich- teprofil umgerechnet und visualisiert. Im System legen Sie die Dichteschwellwerte der zu separierenden Medien fest, um anhand dieser Werte die Trenn- bzw. Emulsionsschichten identifizieren und visualisieren zu können.
Separationsbehälter Internetzugang Möglichkeit zur Fernwartung Systemaufbau Das Profile Vision Compact SPV350 besteht aus: • Steuerungsbaugruppe mit 15 digitalen Eingängen und 8 digitalen Ausgängen • Applikationssoftware • USB-Lizenzdongle • SiteManager zur Übertragung von Daten über Modbus TCP oder OPC UA an ein Kunden- leitsystem oder zur Fernwartung über WAN oder 3G...
Produktbeschreibung Profile Vision Compact SPV350 • Bis zu 5 optionale Remote-IO-Baugruppen für 4…20 mA-Geräte (12 x 4…20 mA HART- transparente Eingänge pro Baugruppe) • Optionales PROFIBUS DP-Master-Modul für PROFIBUS-Geräte, eingebaut in der Steuer- ungsbaugruppe • Optionaler 7"-Touchbildschirm Folgende Komponenten sind im Lieferumfang nicht enthalten: •...
Profile Vision Compact SPV350 Produktbeschreibung 3.2.2 Aufbau Profile Vision Compact SPV350 für 4…20 mA-Geräte SiteManager UPLINK2 POWER STATUS CONNECT CPU/TSync PS/DO POWERLINK RESET/ MODE Powerlink AI 01-02 AI 03-04 AI 05-06 AI 07-08 AI 09-10 AI 11-12 Powerlink AI 01-02...
Produktbeschreibung Profile Vision Compact SPV350 3.2.3 Aufbau Profile Vision Compact SPV350 für PROFIBUS-Geräte SiteManager UPLINK2 POWER STATUS CONNECT PROFIBUS DP CPU/TSync PS/DO READY/RUN STATUS DP POWERLINK RESET/ MODE 3 Aufbau Profile Vision Compact SPV350 für PROFIBUS-Geräte Ethernet (Kundennetzwerk) Ethernet (Privates SPV350-Netzwerk) PROFIBUS DP-Netzwerk (kundenseitig) Optionaler 7"-Touchbildschirm...
Seite 15
Profile Vision Compact SPV350 Produktbeschreibung Für die Fernwartung kann das Profile Vision Compact über WAN oder 3G mittels einer sicheren VPN-Verbindung durch Endress+Hauser Mitarbeiter erreicht werden. Die SIM- Karte ist im Lieferumfang nicht enthalten. Login des SiteManagers bei Auslieferung: • Benutzername: admin •...
• Alle mitgelieferten Unterlagen aufbewahren. Das System darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn vorab festgestellt wird, dass der Inhalt beschädigt ist. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihr Endress+Hauser Sales Center. Das System möglichst in der Originalverpackung an Endress+Hauser zurückschicken.
Profile Vision Compact SPV350 Montage Montage Montagebedingungen 5.1.1 Profile Vision Compact SPV350 Das Profile Vision Compact muss in einer dafür vorgesehenen Umgebung montiert wer- den. Die Systemkomponenten wie Steuerungsbaugruppe, Remote-IO-Baugruppen und Gate- way / Firewall / Fernwartungsmodem sind für eine Hutschienenmontage in einem Schalt- schrank ausgelegt.
Elektrischer Anschluss Profile Vision Compact SPV350 Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen GEFAHR Elektrische Spannung! Schwere oder lebensgefährliche Verletzungen! ‣ Nur Elektrofachkräfte dürfen Elektroarbeiten durchführen. ‣ Elektrischen Anschluss spannungsfrei durchführen. Spannungsfreiheit sicherstellen. ‣ Schutzleiter anschließen. GEFAHR Stromschlag durch defekte Leitungen und Komponenten! Defekte Leitungen und Komponenten können zu einem Stromschlag und somit zu lebens- gefährlichen Verletzungen führen.
Profile Vision Compact SPV350 Elektrischer Anschluss Komponente Leitungsaufnahme Remote-IO-Baugruppe Ca. 11,2 W Gateway / Firewall / Fernwartungsmodem Max. 5 W 7"-Touchbildschirm Max. 9,34 W Leistungsaufnahme ohne Versorgung der angeschlossenen Geräte. Die Leistungsaufnahme ist von den angeschlossenen Geräten abhängig. 6.2.3 Elektrischer Anschluss Versorgungsspannungen Für die Versorgungsspannungen müssen Sie eine Vorsicherung max.
Profile Vision Compact SPV350 Elektrischer Anschluss 6.2.5 Anschluss Digitale Eingänge Anschluss Digitale Eingänge TSync und DI 01 bis DI 14 an der Steuerungsbaugruppe Die digitalen Eingänge schließen Sie in der gleicher Weise wie im Anschlussbeispiel an. Werden Signale von externen Systemen verwendet, müssen Sie die Signale über Relais mit einem potenzialfreien Kontakten füh-...
Elektrischer Anschluss Profile Vision Compact SPV350 6.2.7 Anschluss PROFIBUS DP Das PROFIBUS DP-Master-Modul zum Anschluss für PROFIBUS- PROFIBUS DP Geräte ist in der Steuerungsbaugruppe eingebaut. Für den READY/RUN Anschluss von PROFIBUS PA-Geräten müssen Sie einen DP/PA- STATUS DP Koppler verwenden. Der DP/PA-Koppler ist nicht im Lieferumfang enthalten (→...
Profile Vision Compact SPV350 Elektrischer Anschluss • Kabel: Min. Kategorie 5 Ethernet-Kabel • Buchsen: RJ-45 • Max. Leitungslänge: 100 m Standardmäßig ist der SiteManager als DHCP-Client konfiguriert. Für die Anpassung der IP-Konfiguration sehen Sie die Dokumentation des SiteMana- gers (Secure Remote Maintenance) auf der CD.
Bedienmöglichkeiten Profile Vision Compact SPV350 Bedienmöglichkeiten Sie haben folgende Möglichkeiten das Profile Vision Compact zu bedienen: • Direkt über den optionalen Touchbildschirm • Über einen VNC-Client im Kundennetzwerk, wobei der SiteManager als Gateway genutzt wird Über die optionale Schnittstelle Modbus TCP oder UPC UA können Sie Daten vom System in das Kundenleitsystem übertragen.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Erklärungen von Begriffen 13 Begriffserklärungen Separationsbehälter Gerät Wehr Sektion, hier 3 Stück A0037323 14 Begriffserklärungen Gerät Höhere Schichten: Schichten oberhalb der radioaktiven Quelle, hier 4 Stück Schichtdicke: Höhe der einzelnen Messschichten...
Expert ++++++++++ Passwort bei Auslieferung Die Benutzerstufe "expert" steht nur Endress+Hauser Mitarbeitern zur Verfügung. Der Benutzer "Anonymous" wird beim Hochfahren des Systems automatisch angemel- det. Meldet sich einer der anderen Benutzer ab, ist die Anzeige "Start" geladen und der Benutzer "Anonymous"...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 17 Navigationsleiste Navigation (Breadcrumb) 1.1 Navigation zur letzten Anzeige 1.2 Anzeige Home 1.3 Vorhergehende Anzeige 1.4 Aktuelle Anzeige Status des Gesamtsystems Navigation Navigation zwischen den Anzeigen. Zeigt die aktuelle Anzeige mit blauem Hinter- (Breadcrumb) grund an.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Benachrichtigungssym- Zeigt, dass Elemente mit einer aktiven Meldung vorhanden sind. In der Abbildung wird das Element mit der aktiven Meldung durch Navigieren nach links erreicht. Links • Tippen der Schaltfläche: Zwischen den Elementen nach links navigieren •...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Benachrichtigungen (Meldungen) → 37 • Blinkt: In der Anzeige "Meldungen" gibt es Änderungen, die eine Maßnahme des Bedie- ners erfordert wie z. B. eine Meldung quittieren. • Dauerhaft: In der Anzeige "Meldungen" liegt mindestens eine aktive Meldung vor. Die Meldung wurde vom Bediener bereits quittiert, aber die Ursache wurde noch nicht beho- ben.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 25 Detailanzeige "Behälterdetails", hier z. B. "Behaelter A" Bezeichnung der jeweiligen Sektion Bargraph: Höhenprofil der vorhandenen Medien. Wenn Sie auf ein Höhenprofil tippen, wird die Detailanzeige "Sektion (Dichteprofil)" geöffnet. → 34 Absolute Höhe des jeweiligen Mediums in der entsprechenden Sektion...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 27 Detailanzeige "Sektion (Pegel)" Bezeichnung des gewählten Behälters Bezeichnung der gewählten Sektion Dichte Anzeigen Messbereich Medienübersicht Navigationsleiste "Pegel" Dichte Anzeigen Öffnet die Anzeige "Sektion (Dichteprofil)" → 34 Messbereich Zeigt den Messbereich für die gewählte Sektion in der gewählten Höheneinheit Medienübersicht...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 28 Anzeige "Diagnose" Meldungen → 37 Benachrichtigungen (Meldungen) Historische Meldungen → 38 Systemdiagnose → 39 System Dump exportieren → 41 Benachrichtigung (Behälter). Zeigt die Anzahl der aktiven Meldungen für die Separationsbehälter an. Liegen keine aktiven Meldungen vor, erscheint das Symbol nicht.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 29 Anzeige "Meldungen" Scrollleiste Aktuell aktive Meldungen Eine Meldung quittieren Alle Meldungen quittieren Scrollleiste Mit diesen Schaltflächen blättern Sie durch die Meldungen. Aktuell aktive Meldun- Zeigt die aktuell aktiven Meldungen an. Die gewählte Zeile ist grün umrandet.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 30 Anzeige "Historische Meldungen" Scrollleiste Historische Meldungen Scrollleiste Mit diesen Schaltflächen blättern Sie durch die historischen Meldungen. Historische Meldungen Zeigt die historischen Meldungen. Die gewählte Zeile ist grün umrandet. Die historischen Meldungen werden wie folgt angezeigt: •...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 ‣ Behälterstatus wählen. (Navigation: Start → Diagnose → Behälterstatus) Die Anzeige "Behälterstatus" wird geöffnet. 32 Anzeige "Behälterstatus" Behälter A. Öffnet die Anzeige "Gerätestatus" → 40 Benachrichtigung (Behälter). Zeigt die Anzahl der aktiven Meldungen für diesen Speparationsbehälter an.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 34 Anzeige "Gerätestatus" für 4…20 mA-Geräte Benachrichtigung (Geräte) Navigationsleiste Status Rohdichte Kanal Gerätename Navigationsleiste Zwischen allen verfügbaren Sektionen des gewählten Separationsbehälters navi- gieren. Code Anzeige nur bei PROFIBUS-Geräten PROFIBUS-Status (Dezimal) Benachrichtigung Zeigt die Anzahl der Geräte mit dem Status UNCERTAIN oder BAD.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 1. Bei Bedarf USB-Speichergerät in den USB-Anschluss der Steuerungsbaugruppe (X4) einstecken. 2. System Dump exportieren wählen. (Navigation: Start → Diagnose → System Dump exportieren) Das Dialogfenster "System Dump exportieren" wird geöffnet.
Die Systemzeit wird angepasst und gespeichert. Das Dialogfenster "Datum / Zeit" wird geschlossen. 9.9.2 IP-Konfiguration Das Dialogfenster "IP-Konfiguration" ist nur Endress+Hauser Mitarbeitern zugänglich. Änderungen der IP-Konfiguration können dazu führen, dass das System nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Über das Dialogfenster "IP-Konfiguration" ändern Sie die IP-Adresse.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 40 Dialogfenster "IP-Konfiguration" IP-Addresse IF2 Subnetzmaske IF2 2. IP-Konfiguration für die Ethernet-Schnittstelle IF2 (Steuerungsbaugruppe)anpassen. Durch Tippen auf eine dieser Schaltflächen wird die spezifische Tastatur eingeblen- det. Über die Tastatur passen Sie den Wert des entsprechenden Feldes an.
Eine Beschreibung der Modbus TCP-Schnittstelle (Interface Manual-Profile Vision Compact) befindet sich auf der mitgelieferten CD. 9.9.6 Allgemein Das Dialogfenster "Allgemein" ist nur Endress+Hauser Mitarbeitern zugänglich. 1. Allgemein wählen. (Navigation: Start → System → Systemeinstellungen → Allge- mein) Das Dialogfenster "Allgemein" wird geöffnet.
Vorgang abzubrechen. Das Dialogfenster wird geschlossen. 9.9.7 Elektronisches Typenschild Das Dialogfenster "Elektronisches Typenschild" ist nur Endress+Hauser Mitarbeitern zugänglich. 1. Elektronisches Typenschild wählen. (Navigation: Start → System → Systemeinstel- lungen → Elektronisches Typenschild) Das Dialogfenster "Elektronisches Typenschild" wird geöffnet.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Seriennummer – System Blendet die alphanumerische Tastatur ein. Über die Tastatur kann die Seriennum- mer des Systems bearbeitet werden (max. 20 Zeichen). Bestellcode – Ident Blendet die alphanumerische Tastatur ein. Über die Tastatur kann der Bestellcode des Systems bearbeitet werden (max.
Konfiguration exportieren → 62 Easy Setup → 63 Behälterbezeichnung → 62 Navigationsleiste zum Wechseln zwischen den Seiten Das Dialogfenster "Easy Setup" ist nur Endress+Hauser Mitarbeitern zugänglich. 9.10.1 Medieneinstellungen Über das Dialogfenster "Medieneinstellungen" ändern Sie die allgemeinen Einstellungen, der in der Applikation verwendeten Medien, deren Eigenschaften (Dichte), Name und Farbe.
Seite 51
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 47 Dialogfenster "Medieneinstellungen" Behälterauswahl Dichte (Min, Mitte, Max) 2-Phasen-Medium Farbe Name Aktiv Behälterauswahl Separationsbehälter wählen. Dichte (Min, Mitte, Max) Blendet die numerische Tastatur ein. Über die Tastatur passen Sie die minimale, mittlere und maximale Mediendichten der definierten Medien an.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 9.10.2 Bezeichnungen / Eingangskanäle Über das Dialogfenster "Bezeichnungen / Eingangskanäle" ändern Sie die Bezeichnungen der definierten Separationsbehälter, deren Sektionen und Geräte. Zusätzlich können Sie die Eingangskanäle der verwendeten Geräte anpassen. 1. Bezeichnungen / Eingangskanäle wählen. (Navigation: Start → System → Applika- tionseinstellungen (Seite 1) →...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 9.10.3 Farbpalette und Farbe anpassen Über das Dialogfenster "Farbpalette" ändern Sie die Farben zur Visualisierung der verschie- denen Medien. Sie können bis zu 20 Systemfarben definieren. 1. Farbpalette wählen. (Navigation: Start → System → Applikationseinstellungen (Seite 1) →...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 4. Auf Speichern tippen, um die Änderungen zu übernehmen. Auf Abbrechen tippen, um den Vorgang abzubrechen. Das Dialogfenster "Farbe anpassen" wird geschlossen. 5. Bei Bedarf weitere Farben anpassen. 6. Auf Speichern tippen, um die Änderungen zu speichern. Auf Abbrechen tippen, um den Vorgang abzubrechen.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 2. Einstellungen durchführen. 3. Auf Speichern tippen, um die Änderungen zu speichern. Auf Abbrechen tippen, um den Vorgang abzubrechen. Das Dialogfenster wird geschlossen. 9.10.5 Zeitsynchronisation Über das Dialogfenster "Zeitsynchronisation" ändern Sie die Einstellungen zur Zeitsynchro- nisierung der Steuerung.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 9.10.6 4 – 20 mA Skalierung Über das Dialogfenster "4 – 20 mA Skalierung" ändern Sie den Messbereich für die 4… 20 mA-Geräte. Für eine ordnungsgemäße Funktion des Systems müssen die Einstellungen im Dialog- fenster "4 –...
HINWEIS Fehlerhafte Applikation durch unpassende Konfigurationsdatei! Eine Konfigurationsdatei muss zur installierten Hardware passen. Eine unpassende Konfi- gurationsdatei führt zu einer fehlerhaften Applikation. ‣ Neue Konfigurationsdatei nur nach Rücksprache mit Endress+Hauser laden. ‣ Neue Konfigurationsdatei nur durch erfahrene Bediener laden. Endress+Hauser...
Seite 59
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 1. Bei Bedarf USB-Speichergerät mit der zu importierenden Konfigurationsdatei in den USB-Anschluss der Steuerungsbaugruppe (X4) einstecken. 2. Konfiguration importieren wählen. (Navigation: Start → System → Applikationsein- stellungen (Seite 2) → Konfiguration importieren) ...
Seite 60
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 58 Dialogfenster "Überprüfen & Speichern" Review System Details Review Behälter Review System Anzeige der für das System gewählten Einstellungen wie Geräteschnittstelle (PRO- FIBUS DP oder 4 … 20 mA), Einheiten für Dichte und Pegel sowie Informationen zur Zeitsynchronisation.
Seite 61
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Review Behälter – Details 59 Dialogfenster "Review Behälter – Details" Behälter Behältermedien Sektion Behälter Anzeige folgender Informationen: Bezeichnung und ID des gewählten Separations- behälters, Anzahl Sektionen und Höhe des Wehrs Behältermedien Öffnet das Dialogfenster "Medieneinstellungen"...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 9.10.10 Konfiguration exportieren Über das Dialogfenster "Konfiguration exportieren" können Sie eine Konfigurationsdatei entweder auf ein USB-Speichergerät oder auf den internen Speicher exportieren. 1. Bei Bedarf USB-Speichergerät in den USB-Anschluss der Steuerungsbaugruppe (X4) einstecken.
Das Dialogfenster wird geschlossen. 9.11 Easy Setup Das "Easy Setup" ist nur Endress+Hauser Mitarbeitern zugänglich. Das "Easy Setup" führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration der Applikation. Die Applikation speichern Sie zum Schluss. Bei jedem Schritt stehen Ihnen die Schaltflächen "Zurück", "Abbrechen" und "Weiter" zur Verfügung.
Seite 64
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 64 Dialogfenster "Farbe" (Schritt 2 des Easy Setup) 4. Bei Bedarf Farben anpassen. 5. Auf Weiter tippen. Das Dialogfenster "Behälter & Sektionen" wird geöffnet. 65 Dialogfenster "Behälter & Sektionen" (Schritt 3 des Easy Setup) Behältername...
Seite 65
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Wehrhöhe Blendet die numerische Tastatur ein. Über die Tastatur passen Sie die Höhe des Wehrs im Separationsbehälters an. Das Wehr wird schematisch in der Anzeige "Behälterdetails" dargestellt. Wenn Sie den Wert "0" eingeben wird das Wehr nicht dargestellt.
Seite 66
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 67 Dialogfenster "Behälter 1 – Sektion 1 Einstellungen" (Schritt 3 des Easy Setup) Sektionsname Sektions-ID Schichtdicke Messbereich Analogeingang Höhe Anzahl höhere Schichten Anzahl Geräte in der Sektion Sektionsname Blendet die alphanumerische Tastatur ein. Über die Tastatur passen Sie die Sektion des Separationsbehälters an.
Seite 67
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 68 Dialogfenster "Hilfe" 10. Einstellungen im Dialogfenster "Behälter 1 – Sektion 1 Einstellungen" durchführen. 11. Auf Weiter tippen. Wenn der Separationsbehälter weitere Sektionen enthält, wird das Dialogfenster für die nächste Sektionseinstellung wie z. B. "Behälter 1 – Sektion 2 Einstellun- gen"...
Seite 68
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 70 Dialogfenster "Eingänge & Ausgänge" (Schritt 5 des Easy Setup) 16. Einstellungen im Dialogfenster "Einstellungen der Meldungseingänge" durchführen. 17. Auf Weiter tippen. Das Dialogfenster "Zuweisungen Digitaler Ausgänge" wird geöffnet. 71 Dialogfenster "Zuweisungen Digitaler Ausgänge"...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 72 Dialogfenster "Überprüfen & Speichern" (Schritt 6 des Easy Setup) Review System Details Review Behälter Review System Anzeige der für das System gewählten Einstellungen wie Geräteschnittstelle (PRO- FIBUS DP oder 4 … 20 mA), Einheiten für Dichte und Pegel sowie Informationen zur Zeitsynchronisation.
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 73 Pop-up "Systeminformation" Durch Tippen auf den Touchbildschirm wird das Pop-up "Systeminformation" geschlos- sen. 9.13 Sprache Über das Dialogfenster "Sprache" ändern Sie die Spracheinstellung für die Visualisierung. 1. Sprache wählen. (Navigation: Start → System → Sprache) ...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 75 Anzeige "Benutzerverwaltung" Anmelden / Abmelden Passwort ändern Automatisches Abmelden 9.14.1 Anmelden / Abmelden Über das Dialogfenster "Anmelden / Abmelden" meldet sich der Benutzer im System an oder ab. ‣ Anmelden / Abmelden wählen. (Navigation: Start → System → Benutzerverwaltung →...
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 Anmelden Der gewählte Benutzer wird angemeldet und das Dialogfenster "Anmelden / Abmelden" geschlossen. Wenn Sie für den gewählten Benutzer ein falsches Passwort eingeben, wird der Benutzer nicht angemeldet und die Meldung "Passwort nicht korrekt"...
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) 1. Automatisches Abmelden wählen. (Navigation: Start → System → Benutzerverwal- tung → Automatisches Abmelden) Das Dialogfenster "Automatisches Abmelden" wird geöffnet. 78 Dialogfenster "Automatisches Abmelden" Zeit Zeit Blendet die numerische Tastatur ein. Über die Tastatur passen Sie die Zeit für die automatische Abmeldung an.
Lizenzen sind vorhanden und in Ordnung. • "Demolizenz aktiv xx Tage übrig bis zum Ablauf" (oranger Hintergrund): Mindes- tens eine erforderliche Endress+Hauser Lizenz wurde nicht gefunden. Die Demo- zeit ist noch nicht abgelaufen, es verbleiben noch xx Tage. Die Warnung "Lizenz: Demozeit läuft" ist aktiv. Sie können die Demozeit nur ein- mal verwenden.
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) Parameter Der Parameter ist nur für den Produktcode "10007001" relevant. Anzeige der maximal möglichen Geräteanzahl. Beispiel: Wird für den Parameter "60" angezeigt, kann das System 60 Geräte umfassen. Beschreibung Beschreibung zur Lizenz 9.16...
Seite 76
Betrieb – Visualisierung (HMI) Profile Vision Compact SPV350 Fernwartung Betriebs- Durch Tippen auf die Schaltfläche "Auto" oder "Manuell" schaltet der SiteManager in modus den entsprechenden Modus um. • Auto (blau hinterlegt): Der automatische Modus ist aktiv. Mit einem LinkMana- ger kann eine VPN-Verbindung zum SiteManager hergestellt werden. Die Funk- tionen "Man.
Seite 77
Profile Vision Compact SPV350 Betrieb – Visualisierung (HMI) SiteManager Serien- Wenn der SiteManager mit der Steuerungsbaugruppe verbunden und hochgefah- nummer ren ist, wird hier die Seriennummer angezeigt. Wenn keine Verbindung zum Site- Manager besteht, wird "00000000000" angezeigt. SiteManager Default- Wenn der SiteManager mit der Steuerungsbaugruppe verbunden und hochgefah- Einstellung ren ist, zeigt dieses Feld die Konfiguration des SiteManager.
Diagnose und Störungsbehebung Profile Vision Compact SPV350 Diagnose und Störungsbehebung 10.1 Allgemeine Störungsbehebung 10.1.1 Anzeige von Warnungen und Fehlern Der aktuelle Status des Gesamtsystems wird oben rechts in der Navigationsleiste ange- zeigt. → 29 • Folgende Status sind möglich •...
Seite 79
Profile Vision Compact SPV350 Diagnose und Störungsbehebung Mel- Meldung Mel- Diagnose Ursache Massnahme dungs- dungstyp nummer Fernwartung: VPN- Warnung – Eine VPN-Verbindung VPN-Verbindung Verbindung aktiv zum SiteManager ist beenden oder "Remote aktiv maintenance" deakti- vieren, falls Remote- Verbindung unerwünscht ist.
+Hauser bietet hierzu auch entsprechende Wartungsvereinbarungen oder Service Level Agreements an. Weitere Informationen, siehe nächstes Kapitel. 11.1 Endress+Hauser Dienstleistungen Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Re-Kalib- rierung, Wartungsservice, Systemtests oder Gerätetests. Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale. Endress+Hauser...
Wir empfehlen den Abschluss eines Service Level Agreements. Für weitere Informati- onen, wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale. 12.2 Ersatzteile Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige Endress+Hauser Vertriebszentrale unter: www.addresses.endress.com 12.3 Endress+Hauser Dienstleistungen Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Re-Kalib- rierung, Wartungsservice, Systemtests oder Gerätetests.
Profile Vision Compact SPV350 Zubehör Zubehör Für das System sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem System bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffen- den Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com 13.1...