Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Wiederherstellen - SSS Siedle SC 600-0 Inbetriebnahmeanleitung

V. 2.3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 600-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellungen wiederherstellen

Softwareseitige Ausführung
Über die Administrationsoberfläche
des Secure Controllers können die
Werkseinstellungen wiederherge-
stellt werden.
Alle gespeicherten Informationen
und die gesamte Konfiguration des
Controllers, der Geräte und der
Benutzer werden dabei unwieder-
bringlich gelöscht.
Diese Funktion ist nur über ein
Benutzerkonto mit zugeordneter
Service-Rolle verfügbar.
Hinweis
Da auch die Netzwerkkonfiguration
gelöscht wird, muss die IP-Adresse
des Controllers ggf. neu ermittelt
werden und die Anmeldung ist nur
noch mit den vorkonfigurierten
Anmeldedaten möglich – siehe
Seite 4.
Vorgehensweise
1 Login mit Konto „Service".
2 Menü „System" öffnen.
3 „Administration" öffnen.
4 „Firmware-Update" öffnen.
5 „Werkseinstellungen" öffnen.
6 Im Bereich „Werkseinstellungen"
die Funktion „Werkseinstellungen"
ausführen.
7 Sicherheitsabfrage öffnet sich.
8 Angezeigten „Reset-Code" in das
Eingabefeld eingeben. Der Button
„Werkseinstellungen" ist erst aktiv
und ausführbar, wenn der korrekte
Reset-Code eingegeben wurde.
9 „Werkseinstellungen" ausführen,
um das Rücksetzen auf die Werks-
einstellungen zu starten.
10 Der Controller wird in die Werks-
einstellungen zurückgesetzt und neu
gestartet.
Hardwareseitige Ausführung
Durch Betätigung der „Benutzer-
taste" am Secure Controller können
die Werkseinstellungen wiederher-
gestellt werden.
Alle gespeicherten Informationen
und die gesamte Konfiguration des
Controllers, der Geräte und der
Benutzer werden dabei unwieder-
bringlich gelöscht.
Für die Betätigung der „Benutzer-
taste" muss das Gehäuse des
Secure-Controllers geöffnet sein.
Details zur „Benutzer taste" und
LED-Signalisierung siehe Seite 8.
Hinweis
Da auch die Netzwerkkonfiguration
gelöscht wird, muss die IP-Adresse
des Controllers ggf. neu ermittelt
werden und die Anmeldung ist nur
noch mit den vorkonfigurierten
Anmeldedaten möglich – siehe
Seite 4.
Vorgehensweise
1 Gehäuse des Secure Controllers
öffnen
2 „Benutzertaste" innerhalb von
fünf Sekunden fünf mal betätigen.
3 Die beiden LEDs für die Anzeige
des Betriebszustands (grün) und des
Systemstatus (rot) blinken.
4 Ein Signalton ertönt, der sich
bis zu drei Mal wiederholen wird
(Intervall: 3 s Signalton gefolgt von
3 s Pause).
5 Beim vierten Signalton die
„Benutzertaste" betätigen und
halten, bis der Signalton endet.
Erfolgt bis zum letzten Signalton
keine Tastenbetätigung, endet der
Vorgang automatisch ohne eine
Systemveränderung durchzuführen.
6 Der Controller wird in die Werks-
einstellungen zurückgesetzt und
automatisch neu gestartet und ist
nach ca. einer Minute wieder über
die Anmeldeseite erreichbar.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis