Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle SC 600-0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 43

V. 2.3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 600-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationshilfe: Eingänge
Allgemein
Name
Eigenschaften
Leitungsüberwachung
Kontaktart
Endwiderstand
Erläuterung
Nicht änderbares Informationsfeld mit der
Bezeichnung des Eingangs.
Auswahl (nur bei symmetrischen Eingängen),
ob am Eingangskontakt eine Beschaltung mit
Leitungsüberwachung (Linienüberwachung)
(per Widerstand) zur Überwachung des
Leitungszustands eingesetzt ist:
• „2 Zustände": Keine Überwachung
• „3 Zustände": Einfache Überwachung
• „4 Zustände": Erweiterte Überwachung
Details zum Thema Leitungsüberwachung
finden Sie auf Seite 45
Auswahl, welche Kontaktart am Eingang ange-
schlossen ist:
• Öffner-Kontakt: Am Eingang ist ein Öffner-
Kontakt angeschlossen (Ruhestellung:
geschlossen)
• Schließer-Kontakt: Am Eingang ist ein
Schließer-Kontakt angeschlossen (Ruhestellung:
offen)
Der Meldeeingang „Strombegrenzer" ist ein
Eingang innerhalb des Controllers.
Mit der Auswahl der Kontaktart ist dessen
Ansprechverhalten konfigurierbar (invertierbar).
Auswahl des Widerstands der für die Linien-
überwachung als „Endwiderstand" (EOL-
Widerstand (End of line)) eingesetzt wurde.
Folgende Werte sind auswählbar (Ohm):
• „1k": (1000 Ohm)
• „2k2": (2200 Ohm)
• „3k3": (3300 Ohm)
• „3k9": (3900 Ohm)
• „4k7": (4700 Ohm)
• „5k6": (5600 Ohm)
• „6k8": (6800 Ohm)
• „8k2": (8200 Ohm)
• „10k": (10000 Ohm)
• „12k": (12000 Ohm)
Endwiderstand und Alarmwiderstand sind
unabhängig voneinander auswählbar.
Auslieferungszustand
„[Name des Eingangs]"
„2 Zustände"
„Öffner-Kontakt"
„2k2"
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis