Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optional: Konfiguration E/A; Eingänge - SSS Siedle SC 600-0 Inbetriebnahmeanleitung

V. 2.3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 600-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optional: Konfiguration E/A

E/A (Eingänge/Ausgänge)
Bei der Inbetriebnahme mit dem
Inbetriebnahme-Wizard werden nur
ausgesuchte Ein- und Ausgänge
zur Konfiguration bereitgestellt. In
diesem Bereich ist die Konfiguration
aller am Secure Controller befindli-
chen Ein- und Ausgänge möglich.
Im Bereich „E/A" können Eingänge,
Ausgänge (Schalt kontakte) und kon-
figurierte Logik-Opera tionen aus
Ausgängen / Eingängen und
Ausgängen konfiguriert werden.
Die Steuerung der Ausgänge und
Logik-Operationen erfolgt je nach
Konfiguration ereignisbasiert
(z. B. am Eingang liegt ein Signal an),
per Wochenprogramm „Allgemein"
(zeitlich gesteuert), oder kombiniert.
42
Eingänge
Bei der Inbetriebnahme mit dem
Inbetriebnahme-Wizard werden nur
ausgesuchte Eingänge zur Konfigu-
ration bereitgestellt. In diesem
Bereich ist die Konfiguration aller
am Secure Controller befind-
lichen Eingänge möglich. Am
Secure Controller sind ein interner
Meldeeingang (Strom begrenzer)
und bis zu acht extern beschaltbare
Eingänge (sechs symmetrisch – wahl-
weise analog/digital; zwei digital)
konfigurierbar. Meldekontakt und
Eingänge kön nen ereignisgesteuert
ausgelöst werden. Folgende
Eingänge sind konfigurierbar:
Typ
Strombegrenzer
(digitaler Eingang)
Türkontakt 1–4
(symmetrischer Eingang)
Türöffnertaste 1–2
(symmetrischer Eingang)
Türöffnertaste 3–4
(digitaler Eingang)
Vorgehensweise
1 Login mit Konto „Service".
2 „System" öffnen.
3 „Konfiguration" öffnen.
4 „I/O" öffnen.
5 „Eingänge" öffnen.
6 Alle konfigurierbaren Eingänge
werden tabellarisch aufgelistet.
7 Gewünschten Eingang auswählen.
8 Bearbeitung von Eingang [...] wird
angezeigt.
9 Im Bereich „Eingangseinstel-
lungen" fehlende Angaben vervoll-
ständigen (siehe Konfigurationshilfe
Eingänge).
10 „Speichern und Schließen" aus-
führen.
11 Weitere Ausgänge nach gleicher
Vorgehensweise konfigurieren.
Erläuterung
• Digitaler Eingang (wird system-
intern innerhalb des Controllers
verwendet), von extern nicht
beschaltbar, keine Leitungsüber-
wachung erforderlich.
• Einzelne Merkmale der „Konfigu-
rationshilfe Eingänge" nicht konfi-
gurierbar.
• Eingänge mit optionaler Zustands-
überwachung (2/3/4-Zustände)
• Konfigurierbares Widerstands-
netzwerk gemäß Werteauswahl
• Konfigurierbar als analoge
Eingänge: max. 30 V DC
• Alternativ konfigurierbar als digi-
tale Eingänge: max. 5 V DC
• Digitale Eingänge, von extern
beschaltbar, keine Leitungsüber-
wachung möglich.
• max. 5 V DC
• Einzelne Merkmale der „Konfi-
gura tionshilfe Eingänge" nicht kon-
figurierbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis