Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exkurs: Leitungsüberwachung - SSS Siedle SC 600-0 Inbetriebnahmeanleitung

V. 2.3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 600-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Exkurs: Leitungsüberwachung
Eine Leitungsüberwachung
(Linienüberwachung) dient der
Überwachung des Zustands einer
an einem Eingang angeschlossenen
Beschaltung und deren Leitung.
Am Secure Controller sind sechs
symmetrische Eingänge die mit einer
Überwachung betrieben werden
können. Folgende Verdrahtungs-
varianten sind möglich:
Verdrahtung
für ...
2 Zustände –
(Keine Überwachung)
Bei dieser Variante wird die Leitung
nicht überwacht. Systemseitig
können am Eingang folgende
Zustände erfasst werden:
• geöffnet
• geschlossen
Der Controller ist dadurch in der
Lage einen „Normalzustand" und
einen „Alarmzustand" zu erkennen.
Diese sind abhängig von der ein-
gesetzten Beschaltung und der
Konfiguration des Eingangs.
Beschaltung: Schließer-Kontakt
(Ruhezustand: geöffnet)
Eigenschaften
• Meldung nach dem Arbeitsstrom-
Prinzip.
• Sicherheit: Keine Überwachung,
einfache Manipulation durch „Unter-
brechung" der Leitung möglich.
• Manipulation durch Controller im
laufenden Betrieb erkennbar: nein
Zustand
Meldung
Kontakt geöffnet
Normal
Kontakt geschlossen
Alarm
Beschaltung: Öffner-Kontakt
(Ruhezustand: geschlossen)
Eigenschaften
• Meldung nach dem Ruhestrom-
Prinzip.
• Sicherheit: Keine Überwachung,
einfache Manipulation durch
„Kurzschluss" der Leitung mög lich.
• Manipulation durch Controller im
laufenden Betrieb erkennbar: nein
Zustand
Meldung
Kontakt geöffnet
Alarm
Kontakt geschlossen Normal
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis