Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturanpassung (Offset) - EOS SBM-LSG Steam-Modul Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Dampfbadsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset
Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurücksetzen und
die Werkseinstellungen wiederherstellen. Alle individuellen Einstellungen gehen dabei verloren!
Nach dem Reset startet das Gerät neu und das Basis-Setup muss erneut durchgeführt werden.
Bei der Auswahl werden Sie aufgefordert, den Reset nochmals ausdrücklich zu bestätigen.
Sie können entweder alle Einstellungen oder nur die Einstellungen der aktuellen Kabinen zurück-
setzen.

Temperaturanpassung (Offset)

Mit dieser Funktion kann die angezeigte IST-Temperatur in Relation zur tatsächlichen Lufttempe-
ratur angepasst werden. Die Offset-Temperatur kann um bis zu 2K nach oben bzw. nach unten
angepasst werden. Stellen Sie den gewünschten Offset-Wert mit dem Slider-Symbol ein.
Die Einstellung 2K bedeutet zum Beispiel, dass die angezeigte IST-Temperatur ca. 2K niedriger lie-
gen wird, als die Lufttemperatur, die z.B. mit einem anderen Messinstrument gemessen wurde.
Hinweis: Da diese Funktion gewisse Risiken birgt, sollte sie nur von erfahrenen Fachkräften ein-
stellt und danach ausreichend getestet werden.
Potentialfreier Kontakt
Bei dem Anschluss „AUX" an der Platine des Lastteils handelt es sich um die potentialfreien Schlie-
ßerkontakte eines Relais auf der Platine. Der Ausgang ist mit keinem weiteren Anschluss verbun-
den und damit potentialfrei. Sie können diesen Schließerkontakt in einen beliebigen Stromkreis
einfügen um eine externe Last zu schalten oder ein Signal weiterzugeben.
Maximale Belastung des Kontaktes:
• ohmsche Last / Wechselstrom: max. 250VAC/10A
• induktive Last / Wechselstrom 500VA
• Gleichstrom:
• Bis 30VDC max. 16A 480W)
• Bis 110VDC max. 0,3A (33W)
• Bis 220VDC max. 0,12A (26,4W)
Achtung! Wenn Sie die Netzanschlüsse L1, L2 oder L3 zur Versorgung des an den Schließer-
kontakt angeschlossenen Stromkreis verwenden darf die Zuleitung nicht überlastet werden!
Ggf. muss die an den Schließerkontakt angeschlossene Last zusätzlich abgesichert und ge-
trennt versorgt werden.
D
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis