Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EOS SBM-LSG Steam-Modul Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 35

Dampfbadsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie im nächsten Schritt die gewünschte Startzeit ein (Stunden und Minuten).
• Danach stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
• Nach dem letzten Schritt tippen Sie kurz auf „zurück" Symbol. Auf dem Startscreen wird unten
rechts nun blinkend die eingestellte Schaltzeit angezeigt (Datum und Zeit, z.B. 15.01. und
18:30).
Hinweis: die Dauer der Heizzeit richter sich nach der Einstellung „Auto-Stop" (siehe Seite 47).
Serientermin
Wichtiger Hinweis: Diese Funktion ist nur bei gewerblicher Nutzung aktiv.
Für den Wochentimer tippen Sie zwei Mal auf das
sich das Untermenü mit Wochentagen (von 1 bis 7, 1 = Montag, 2 = Dienstag...).
Hinweis: Weiße Symbole = kein Programm vorhanden. Blaue Symbole = Programm vorhanden.
Wählen Sie durch ein kurzes Antippen den Wochentag, für den Sie ein Programm eingeben möch-
ten (z.B. „1" für Montag). Es öffnet sich ein Untermenü mit Programmen für diesen Tag.
Hinweis: Für jeden Tag können Sie bis zu 4 Schaltzeiten programmieren. Beachten Sie bitte die eventuell
geltenden Normen für die maximale Heizzeit.
Weiterhin können Sie zu jeder Zeit eine individuelle Temperatur einstellen.
Wählen Sie durch ein kurzes Antippen eine Schaltzeit (Programm) aus, beginnend mit 1.
• Stellen Sie die gewünschte Startzeit ein (Stunden und Minuten) - z.B. 9:30.
• Stellen Sie die gewünschte Stopzeit ein (Stunden und Minuten - z.B. 19:30.
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Nach dem letzten Schritt tippen Sie kurz auf Übersicht der Wochentage. Der Tag, an dem Sie ein
Programm hinterlegt haben, wird dabei in blau angezeigt. Wiederholen Sie diese Schritte für jede
weitere benötigte Schaltzeit. Auf dem Startscreen wird danach unten rechts blinkend die nächste
Schaltzeit angezeigt (z.B. Montag, 9:30).
Wochentimer Löschen / Ändern
Um eine gespeicherte Schaltzeit zu ändern bzw. zu löschen, gehen Sie über den Startscreen wie-
der zum Wochentimer (Auswahl Serientermin).
• Wählen Sie den entsprechenden Wochentag.
• Wählen Sie die zu ändernde Schaltzeit.
• Machen Sie die gewünschten Änderungen (Startzeit, Heizdauer, Klima) oder...
• Um die Einstellung zu löschen, stellen in dieser Schaltzeit die Stunde der Startzeit auf „--" und
bestätigen diese Auswahl.
• Die Anzeige kehrt zur Übersicht der Wochentage.
Hinweis: Bei aktivem Timer wird unten rechts blinkend immer die nächste Einschaltzeit angezeigt.
Auch wenn Sie mehrere Einschaltzeiten bzw. eine Kombination aus Einzeltermin und Wochenti-
mer programmiert haben.
BLAU blinkende Zeit - programmierte Schaltzeit ist zulässig, der Timer wird starten.
ROT blinkende Zeit - programmierte Schaltzeit ist nicht zulässig, der Timer startet nicht. Mögliche
Ursache - Heizzeitbegrenzung überschritten bzw. vorgeschriebene Pausenzeit nicht eingehalten.
(wiederkehrende Schaltung an bestimmten Wochentagen - Wochentimer).
Symbol (Auswahl Serientermin). Es öffnet
D
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis