Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - EOS SBM-LSG Steam-Modul Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Dampfbadsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Service- / Wartungsintervalle
Hier können Sie die Intervalle für Service und Wartung festlegen. Nach Ablauf der festgelegten
Zeit erscheint auf dem Display bei jedem Start für eine kurze Zeit eine Erinnerung mit Angabe der
hinterlegten Kontaktdaten. Über „Erweiterte Einstellungen" kann der Endkunde jederzeit die ver-
bleibende Restlaufzeit abfragen. Damit können Sie auch die Betriebsstunden berechnen.
Werkseinstellung bei privater Nutzung - 500 Stunden.
Werkseinstellung bei gewerblicher Nutzung - 2500 Stunden.
Lüfter
Hier können Sie die Einstellungen für Lüfterausgang vornehmen. Berühren Sie dieses Symbol
2 Mal, um das Untermenü für Einstellungen zu öffnen. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Ver-
fügung:
„Dampf" - Lüfter läuft während der Dampferzeugung. Berühren Sie das Symbol von dem
Lüfter, um diesen Modus entsprechen zu aktivieren. Symbol in „weiß" - Funktion aktiv, Sym-
bol in „grau" - Funktion nicht zugewiesen.
„Dampfpause" - Lüfter an, wenn die Dampfproduktion aus ist (Temperatur über Soll-Wert).
Wenn der Generator die Dampfproduktion einschaltet, schaltet sich der Lüfter vorüberge-
hend aus. Auch hier können Sie diese Funktion dem Lüfter zuweisen.
„Nachlauf" - Lüfter wird nach dem Ende der Betriebszeit eingeschaltet (Laufzeit separat
einstellbar). Laufzeit bis zu 30 Min. Diese Funktionen kann dem Lüfter zugewiesen werden.
Beispiel: Lüfter bei „Dampf" deaktiviert, Lüfter bei „Dampfpause" aktiviert, Lüfter bei „Nachlauf"
aktiviert.
Hysterese
Hier können Sie die Schalthysterese im Bereich 1K bis 5K einstellen. Damit verändern Sie die obere
und untere Temperaturgrenze, zwischen denen die Steuerung den Dampfgenerator regelt. Zum
Beispiel bei 46°C Soll-Temperatur und Hysterese 4K wird bei 48°C und 44°C geregelt. Damit kön-
nen Sie die Temperaturregelung genauer an die Kabinengröße anpassen und die Dampfproduk-
tion optimieren.
Nutzung
Hier können Sie die Nutzung der Anlage auf privat oder gewerblich neu festlegen. Beachten Sie
bitte, dass das Steuergerät bestimmte Funktionen entsprechend anpassen wird (z.B. Begrenzung
der maximalen Heizzeit, Serviceintervalle, usw.)
44
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis