Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme, Meldungen Und Ereignisse; Alarme Und Meldungen - Kampmann KaControl Anleitung

Bedientableau sel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003

14 Alarme, Meldungen und Ereignisse

Sobald eine Störung oder Meldung auftritt, leuchtet die Taste „Glocke" bzw. „Alarm"
rot auf. Durch Betätigung der Taste „Glocke" bzw. „Alarm" kann das Menü „Alarme und
Meldungen" geöffnet werden. Durch eine weitere Betätigung der Taste „Glocke" bzw.
„Alarm" kann das Menü „Ereignisse" geöffnet werden.
14.1

Alarme und Meldungen

Im Menü Alarm und Meldungen werden aktive Alarme und Meldungen angezeigt. Mit
der Taste „aufwärts" oder der Taste „abwärts" kann zwischen den einzelnen Alarmen
und Meldungen geblättert werden. Die folgende Abbildung zeigt einen aktiven Alarm.
In der folgenden Tabelle sind die von der Regelung ausgegebene Alarme und deren
Ursachen aufgeführt.
Alarme und Meldungen:
Brandabschaltung
Gruppe X Gerät Y offline
Gruppe X Gerät Y Regelfühler defekt
Gruppe X Gerät Y Motorstörung
Gruppe X Gerät Y Raumfrostschutz
Gruppe X Gerät Y Kondensatalarm
Gruppe X Gerät Y Genereller Alarm
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Beschreibung:
Die Funktion Brandabschaltung ist aktiviert. (Eventuell
ist ein Digitaleingang entsprechend beschaltet.)
Das Gerät Y der Gruppe X ist offline. Die
Kommunikation ist unterbrochen oder gestört. Die
Spannungsversorgung,
die
Parametrierung, die Verdrahtung, usw. sind zu prüfen.
Der am Gerät Y der Gruppe X angeschlossenen
Sensor bzw. die virtuelle Sensor erfasst einen nicht
plausiblen Messwert. Der Ventilator wird abgeschaltet
und die Ventile werden geschlossen. Die Verdrahtung,
der Sensor, usw. sind zu prüfen.
Der Motor von Gerät Y der Gruppe X signalisiert eine
Störung. Der Ventilator wird abgeschaltet und das
Kühlventil
wird
geschlossen.
Ventilator,
die
Spannungsversorgung,
Verdrahtung, usw. sind zu prüfen.
Die Raumtemperatur von Gerät Y der Gruppe X
beträgt weniger als 8°C. Der Ventilator wird auf Stufe
1 geschaltet und das Heizventil wird geöffnet.
Die Versorgung mit Heizmedium, die Ventile, usw. sind
zu prüfen.
Im Gerät Y der Gruppe X wird unzulässig viel
Kondensat detektiert. Der Ventilator wird auf Stufe 1
geschaltet und das Kühlventil wird geschlossen. Die
Kondensatpumpe, der Kondensatablauf, usw. sind zu
prüfen.
An Gerät Y der Gruppe X wird ein Genereller Alarm
detektiert. Der Ventilator wird abgeschaltet und die
Seite 263 von 284
Adressierung,
die
Der
Motor
bzw.
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis