Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
U m l u f t g r u p p e 1
5 1
S i g n a l z u s t a n d
D r e h z a h l . . . . . . . : 1 0 0 %
H e i z a n f o r d e r u n g :
K ü h l a n f o r d e r u n g :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
U m l u f t g r u p p e 1
5 1
B U S - Z u s t a n d G e r ä t e
G e r ä t N r . 1 . . . . :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
U m l u f t g r u p p e 1
5 1
B U S - Z u s t a n d G e r ä t e
G e r ä t N r . 2 . . . . :
G e r ä t N r . 3 . . . . :
G e r ä t N r . 4 . . . . :
G e r ä t N r . 5 . . . . :
G e r ä t N r . 6 . . . . :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
U m l u f t g r u p p e 1
5 1
S o l l w e r t W i n t e r 2 L
R T T a g . . . . . . . . : 2 1 . 0 ° C
R T E x t r a . . . . . . : 1 9 . 0 ° C
R T E C O . . . . . . . . : 1 5 . 0 ° C
R T O f f s e t . . . . . :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Anzeige aktueller Signalzustände
0 0 6
Der Signalzustand „Drehzahl" zeigt das aktuell ausgegebene Drehzahlsignal
für den Umluft-Ventilator an.
0
0% = minimale (keine) Drehzahl
0
100% = maximale (volle) Drehzahl
Der Signalzustand „Heizanforderung" zeigt den aktuellen Bedarf an.
0 = keine Anforderung
1 = Anforderung
Der Signalzustand „Kühlanforderung" zeigt den aktuellen Bedarf an.
0 = keine Anforderung
1 = Anforderung
X
X
Anzeige aktueller Zustände
0 0 7
Der Zustand „Nr.1 online" gibt an, ob das erste Gerät der Gruppe über das
0
BUS-System erreichbar ist oder nicht. Sollte das Gerät über das BUS-
System erreichbar sein aber aktuell eine Störung haben, wird dies ebenfalls
angezeigt.
0=Gerät nicht vorhanden
1=Gerät online
2=Gerät offline
11=Gerät online aber Störung "Regelfühler defekt"
12=Gerät online aber Störung "Motorstörung"
13=Gerät online aber Störung "Raumfrostschutz"
X
14=Gerät online aber Störung "Kondensatalarm"
X
15=Gerät online aber Störung "Genereller Alarm"
16=Gerät online aber Störung "Fühler Al1, Al2 oder Al3 defekt"
17=Gerät online aber Störung "Gerätefrostschutz"
18=Gerät online aber Störung "EEPROM defekt"
Anzeige aktueller Zustände
0 0 8
Der Zustand „Gerät Nr.x" gibt an, ob das jeweilige Gerät der Gruppe über
0
das BUS-System erreichbar ist oder nicht. Sollte das Gerät über das BUS-
0
System erreichbar sein aber aktuell eine Störung haben, wird dies ebenfalls
0
0
angezeigt.
0
0=Gerät nicht vorhanden
1=Gerät online
2=Gerät offline
11=Gerät online aber Störung "Regelfühler defekt"
12=Gerät online aber Störung "Motorstörung"
13=Gerät online aber Störung "Frostschutz"
X
14=Gerät online aber Störung "Kondensatalarm"
X
15=Gerät online aber Störung "Genereller Alarm"
16=Gerät online aber Störung "Fühler Al1, Al2 oder Al3 defekt"
17=Gerät online aber Störung "Gerätefrostschutz"
18=Gerät online aber Störung "EEPROM defekt"
19=Gerät online aber Störung "Offline Slave im tLAN Netzwerk"
Sollwert Winter 2L
0 0 9
Wenn die Umluftgruppe als „Zweileitersystem" konfiguriert ist,
können die Basissollwerte für die einzelnen Betriebszustände im
Winterbetrieb als Absolutwerte eingegeben werden.
0 . 0 K
Durch
den
Parameter
Raumtemperatur-Basissollwert die Umluftgruppe regelt, wenn über das
Zeitschaltprogramm der Betriebszustand „Tag" aktiviert ist.
Seite 117 von 284
„RT
Tag"
wird
festgelegt,
auf
welchen