Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltprogramme - Kampmann KaControl Anleitung

Bedientableau sel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
Seite 100 von 284

8 Zeitschaltprogramme

Über die Zeitschaltprogramme erfolgt die Umschaltung der Betriebsarten Tag, Eco,
Extra und Aus. Fünf voneinander unabhängige Zeitschaltprogramme stehen zur
Verfügung. Den 25 Gruppen kann jeweils eins dieser Zeitschaltprogramme individuell
zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt im Menü Gruppenkonfiguration. Für jedes
Zeitschaltprogramm können pro Wochentag bis zu sechs Zeitschaltpunkte festgelegt
werden, an denen dann jeweils die dafür festgelegte Betriebsart aktiviert wird.
Durch die Ferienprogramme können neun einmalige und neun wiederkehrende
Zeiträume festgelegt werden. Diesen Zeiträumen können jeweils eine der
Betriebsarten Tag, Eco, Extra und Aus zugewiesen werden. Innerhalb dieser
Zeiträume ist dann die zugewiesene Betriebsart aktiviert. Die durch die fünf
Zeitschaltprogramme aktivierten Betriebsarten werden überschrieben.
Die Umschaltung der Betriebsarten durch die Zeitschaltprogramme kann gesperrt
werden. Um ein unerwünschtes Einschalten der Anlage vor bzw. während der
Inbetriebnahme
zu
verhindern,
sind
alle
fünf
Zeitschaltprogramme
im
Auslieferungszustand aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Für jedes Zeitschaltprogramm kann jeweils manuell eine Tagbetriebverlängerung
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Nach Ablauf einer einstellbaren Zeit erfolgt jeweils
eine automatische Deaktivierung. So lange die Tagbetriebverlängerung läuft ist, ist für
das
jeweilige
Zeitschaltprogramm
die
Betriebsart
Tag
aktiviert.
Die
Tagbetriebverlängerung überschreibt die Ferienprogramme und das zugehörige
Zeitschaltprogramm.
Die jeweilige, aus diesem Automatikbetrieb resultierende Betriebsart wird im
entsprechenden Menü angezeigt.
Zudem besteht die Möglichkeit eine der Betriebsarten Tag, Eco, Extra und Aus manuell
zu aktivieren. Diese Betriebsart bleibt bis zum nächsten Betriebsartenwechsel durch
das jeweilige Zeitschaltprogramm, durch das Ferienprogramm oder durch die jeweilige
Tagbetriebverlängerung bestehen. Wenn der Wechsel der Betriebsart gesperrt ist,
bleibt die manuell aktivierte Betriebsart dauerhaft bestehen.
Durch die Beschaltung der Multifunktionseingänge Digitaler Eingang ZSP X Tag,
Digitaler Eingang ZSP X ECO, Digitaler Eingang ZSP X Extra und Digitaler Eingang
ZSP X Aus können die Betriebsarten Tag, Eco, Extra und Aus der fünf einzelnen
Zeitschaltprogramme übergeordnet aktiviert werden. Die jeweils eingestellten
Zeitschaltpunkte, die Ferienprogramme, die jeweilige Tagbetriebverlängerung und
eine evtl. manuell aktivierte Betriebsart werden dann nicht berücksichtigt. Wird die
übergeordnete Aktivierung zurückgenommen, erfolgt ggf. eine Aktivierung der
Betriebsart, die sich aus den jeweils eingestellten Zeitschaltpunkten, aus den
Ferienprogrammen, aus der jeweiligen Tagbetriebverlängerung oder aus einer evtl.
manuell getroffenen Auswahl ergibt.
Durch die Beschaltung von Multifunktionseingang Remote Off wird für alle
Zeitschaltprogramme gemeinsam
die Betriebsart Aus aktiviert. Die jeweils
eingestellten Zeitschaltpunkte, die Ferienprogramme, die Tagbetriebverlängerung und
die evtl. manuell aktivierten Betriebsarten werden dann nicht berücksichtigt. Wird die
übergeordnete Aktivierung zurückgenommen, erfolgt ggf. eine Aktivierung der
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis