Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
E i n s t e l l u n g S t ö r u n g
7 2 4
Z o n e n p u m p e 2
V e r r i e g e l u n g . . . . :
V e r z ö g e r u n g s z e i t :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
E i n s t e l l u n g S t ö r u n g
7 2 4
Z o n e n p u m p e 3
V e r r i e g e l u n g . . . . :
V e r z ö g e r u n g s z e i t :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
E i n s t e l l u n g S t ö r u n g
7 2 4
Z o n e n p u m p e 4
V e r r i e g e l u n g . . . . :
V e r z ö g e r u n g s z e i t :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Zonenpumpe 2
0 2 9
Durch den Parameter „Verriegelung" wird festgelegt, ob die Störung nach
0
dem Auftreten so lange bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten
0 s
nicht mehr besteht und anschließend eine Quittierung erfolgt ist
(Verriegelung) oder ob die Störung nach dem Auftreten nur so lange
bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten nicht mehr besteht (keine
Verriegelung).
0=keine Verriegelung der Störung
1=Verriegelung der Störung bis zur Quittierung
Durch den Parameter „Verzögerungszeit" wird festgelegt, wie lange die
X
Ursache für das Auftreten einer Störung bestehen muss, bis dies als
X
Störung detektiert wird.
Parameter
Verriegelung
Verzögerungszeit
Zonenpumpe 3
0 3 0
Durch den Parameter „Verriegelung" wird festgelegt, ob die Störung nach
0
dem Auftreten so lange bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten
0 s
nicht mehr besteht und anschließend eine Quittierung erfolgt ist
(Verriegelung) oder ob die Störung nach dem Auftreten nur so lange
bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten nicht mehr besteht (keine
Verriegelung).
0=keine Verriegelung der Störung
1=Verriegelung der Störung bis zur Quittierung
Durch den Parameter „Verzögerungszeit" wird festgelegt, wie lange die
X
Ursache für das Auftreten einer Störung bestehen muss, bis dies als
X
Störung detektiert wird.
Parameter
Verriegelung
Verzögerungszeit
Zonenpumpe 4
0 3 1
Durch den Parameter „Verriegelung" wird festgelegt, ob die Störung nach
0
dem Auftreten so lange bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten
0 s
nicht mehr besteht und anschließend eine Quittierung erfolgt ist
(Verriegelung) oder ob die Störung nach dem Auftreten nur so lange
bestehen bleibt, bis die Ursache für das Auftreten nicht mehr besteht (keine
Verriegelung).
0=keine Verriegelung der Störung
1=Verriegelung der Störung bis zur Quittierung
Durch den Parameter „Verzögerungszeit" wird festgelegt, wie lange die
X
Ursache für das Auftreten einer Störung bestehen muss, bis dies als
X
Störung detektiert wird.
Parameter
Verriegelung
Verzögerungszeit
Seite 189 von 284
min
max
0
1
0s
999s
min
max
0
1
0s
999s
min
max
0
1
0s
999s
default
0
000s
default
0
000s
default
0
000s