Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
5 Bedienung und Navigation
Die Bedienung und die Visualisierung erfolgt über ein Touchdisplay. Die
Hintergrundbeleuchtung wird durch Berührung des Displays eingeschaltet.
Sie erlischt wieder automatisch, wenn für längere Zeit keine Bedienung erfolgt.
Die
Menüstruktur
Fachmannebene und Herstellerebene) gegliedert. Der Zugang zu den Ebenen
Anwenderebene, Fachmannebene und Herstellerebene ist nur mit bestimmten
Passwörtern möglich.
5.1
Bedienebene
In der Bedienebene erfolgt die Auswahl einzelner Menüpunkte über entsprechende
Kacheln bzw. über eine Menüleise im oberen Bereich des Displays. Nach Aktivierung
des Displays wird die Übersicht der Gerätegruppen 1-8 angezeigt.
5.1.1 Hauptmenü
Das Hauptmenü kann über die entsprechende Schaltfläche in der Menüleise
im oberen Bereich des Displays aufgerufen werden.
Aus dem Hauptmenü können durch Betätigen der jeweilige Schaltfläche bzw. Kachel
die Übersichten der Gerätegruppen und die Übersichten der Zeitschaltprogramme
aufgerufen werden. Zusätzlich lassen sich Informationen u.a. zum Softwarestand
anzeigen sowie Menüs zur Veränderung der Systemsprache und zum Ändern der
Gruppennamen aufrufen.
nach Links", „Pfeil rechts" bedeutet „Blättern nach rechts" und „Pfeil oben" bedeutet
„eine Ebene aufwärts".
Die Auswahl eines Menüs erfolgt durch Betätigen der jeweilige Schaltfläche bzw.
Kachel.
Sollte eine Störung bzw. Meldung aktiv sein, erfolgt eine entsprechende Anzeige in
der Menüleiste im oberen rechten Bereich des Displays. Zusätzlich werden ggf. die
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
ist
in
mehrere
Ebenen
Innerhalb der einzelnen Untermenüs erfolgt die Navigation
generell durch Betätigen der jeweiligen Schaltflächen mit
entsprechenden Symbolen. „Pfeil links" bedeutet „Blättern
Seite 12 von 284
(Bedienebene,
Anwenderebene,