2 Sicherheit
Umgang mit Ölen, Fetten und anderen Substanzen
Brandrisiko
2-22
•
Beim Umgang mit Ölen, Fetten und anderen chemischen Substanzen
(z. B. Batteriesäure, Kühlmittel) Sicherheitsdatenblatt beachten.
•
Entsprechende Schutzausrüstung tragen (z. B. Sicherheitshand-
schuhe, Schutzbrille).
•
Vorsicht bei Umgang mit heißen Betriebs- und Hilfsstoffen – Verbren-
nungs- und Verbrühungsgefahr.
•
In belasteten Umgebungen (z. B. Staub, Dampf, Rauch, Asbest) nur
mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung wie (z. B.
Atemschutz arbeiten).
•
Das Fahrzeug nicht in radioaktiv, biologisch oder chemisch kontami-
nierten Gebieten betreiben.
•
Kraftstoffe, Schmiermittel und Kühlmittel sind brennbar.
•
Fahrzeug nicht in Betrieb nehmen, wenn Brandrisiko besteht.
•
Keine brandgefährlichen Reinigungsmittel verwenden.
•
Den Bereich der Auspuffanlage frei von brennbaren Materialien halten.
•
Aufgrund heißer Maschinenteile zu leicht entzündlichen Stoffen ausrei-
chend Abstand halten (z. B. Heu, trockenes Laub).
- Abstellen und Parken des Fahrzeugs nur an brandgesicherten
Plätzen.
•
Wird das Fahrzeug mit einem Feuerlöscher ausgerüstet, diesen am
dafür definierten Platz anbringen lassen.
•
Fahrzeug sauber halten, dies vermindert die Brandrisiko.
BA E16 de* 1.0 * E16_10_200a.fm