Symbol
Symbol
Tier III
Tier IV
--
--
--
--
•
Die Symbole sind nach Anzeigepriorität gereiht.
•
Es kann zusätzlich ein Rufzeichen im Anzeigeelement bzw. der Multifunktionsanzeige erscheinen und ein
Warnsummer ertönen.
Störung / Symptom
Motor springt nicht oder schlecht an
Motor springt an, läuft jedoch unre-
gelmäßig oder setzt aus
BA E16 de* 1.0 * E16_10_800.fm
Beschreibung
Hydrauliköltemperatur zu hoch
Hydrauliköl-Füllstand kontrollieren, ggf. nachfüllen.
Hydraulikölkühler verschmutzt, ggf. Hydraulikölkühler reinigen
Anmerkung: Wurde der Hydraulikölkühler gereinigt und Öl nachgefüllt, die
Fehleranzeige besteht aber weiterhin, Motor abstellen und autorisierte
Fachwerkstatt kontaktieren.
Hydraulikölfilter wechseln
Autorisierte Fachwerkstatt kontaktieren.
Luftfilter verschmutzt
Motor sofort abstellen.
Autorisierte Fachwerkstatt kontaktieren.
Kühlmitteltemperatur
Motor ohne Last bei hoher Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
Warten, bis die Temperatur gesunken und die Kontrollleuchte erloschen
ist.
Motor abstellen.
Kühlmittelstand überprüfen.
Kontrollleuchte fehlerhaft
Motor sofort abstellen.
Autorisierte Fachwerkstatt kontaktieren.
Anmerkung: Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung,
erlischt jedoch, sobald der Motor gestartet wurde.
Bei Störungen oder Symptomen, die nicht in den nachfolgenden Tabellen
aufgeführt sind, oder die nach ordnungsgemäß durchgeführten
Wartungsarbeiten weiterhin bestehen, eine autorisierte Fachwerkstatt
kontaktieren.
Mögliche Ursache
Kraftstofftank leer
Batterie defekt oder entladen
Sicherung defekt
Luft im Kraftstoffsystem
Wasser im Kraftstoffsystem
Falscher Dieselkraftstoff
Betriebsstörungen 8
Abhilfe
Tanken
Batterie ersetzen. Fach-
werkstatt kontaktieren.
Sicherung überprüfen
Motor laufen lassen
Wasserabscheider entlee-
ren
Liste Betriebsstoffe beach-
ten
siehe
7-42,
7-38
7-43
--
--
--
--
Siehe
7-28
--
9-5
--
7-30
7-17
8-3