Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Fadenspulenkopf; Verlängerung Des Schneidfadens - Hecht 1330 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Seien Sie vorsichtig bei der Arbeit und achten Sie immer auf Ihre Umgebung, insbesondere darauf,
dass niemand in den Gefahrenbereich gelangt und durch den Betrieb gefährdet wird.
• Während des Starts und beim Arbeiten ist darauf zu achten, dass der Fadenspulenkopf nicht
in Kontakt mit Steinen, Kieseln, Drähten oder anderen Fremdkörpern kommt.
• Achten Sie beim Schneiden von hohen Sträuchern und Vegetation auf eine minimale
Schnitthöhe von 15 cm. Auf diese Weise gefährden Sie keine Kleintieren, wie z.B. Igel.
• Schneiden Sie kein feuchtes oder nasses Gras.
• Halten und Arbeiten Sie mit dem Schneidwerkzeug nie über Hüfthöhe.
• Ersetzen Sie niemals den Kunststofffaden der Fadenspule durch einen Metalldraht. Es besteht
erhöhte Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen der Maschine.
• Arbeiten Sie nicht auf einer Leiter!
• Arbeiten Sie nur auf stabilen und festen Untergrund!
• Transportieren Sie die Maschine immer am Schultergurt oder an der Rohrwelle.
arbeiten.Mit.deM.fadenspulenKopf
• Schneiden Sie das Gras mittels schwingender Bewegungen von rechts nach links. Mähen Sie
langsam und halten Sie das Gerät während des Schneidvorgangs in einem ca. 30° Winkel vor
sich.
• Die besten Ergebnisse erreichen Sie, wenn das Gras max. 15 cm hoch ist. Schneiden Sie langes
Gras in mehreren Lagen. Beginnen Sie von oben nach unten und schneiden Sie die Grashalme
so stückweise kürzer.
• Gehen Sie beim Schneiden rund um Bäume, Zäune, oder anderen Hindernissen langsam vor
und schneiden Sie mit der Schnurspitze.
• Vermeiden Sie Kontakt mit festen Hindernissen (Felsen, Mauern, Zäunen, Latten etc.). Das
Gerät kann bei Fremdkörperkontakt ruckartig aus der Arbeitsrichtung ausbrechen und der
Schneidefaden verschleißt sehr schnell. Nutzen Sie die Schutzabdeckung um einen sicheren
Abstand zu Fremdkörpern einzuhalten.
Achtung! Legen Sie die Maschine nicht auf den Boden während des Betriebs und achten
Sie darauf, dass der Fadenspulenkopf während des Betriebs den Boden nicht berührt!
VerlÄngerung.des.schneidfadens
Ihr Gerät ist mit einer automatischen Längenkontrolle des Doppelfadens ausgestattet, d.h.
die Schneidfäden können durch leichten Kontakt des Fadenspulenkopfes mit dem Boden
automatisch nachgeführt werden. Sind die Fäden länger als die vorgesehene Schnittbreite, so
werden sie automatisch durch ein Messer in der Schutzabdeckung abgelängt.
1. Wenn die Fäden zu kurz sind Starten Sie das Gerät und üben Sie mit Hilfe des Untergrunds
leichten druck auf den Fadenspulenkopf aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. bis der
Faden die passende Länge erreicht hat. Achtung! Den Fadenspulenkopf niemals auf einen
harten Untergrund wie Asphalt, Steine, Schotter usw. auftippen. Der Fadenspulenkopf kann
irreparabel beschädigt werden.
2. Das Messer in der Schutzabdeckung schneidet den Faden automatisch auf die passende
Länge.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. bis der Faden die passende Länge erreicht hat oder
Stellen Sie die Länge manuell ein.
made for garden
DE
33 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis