Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 1330 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

am Griff und arbeiten Sie nie mit nur einer Hand. Verwenden Sie bei der Arbeit immer den
Schultergurt und lassen Sie das Gerät niemals los, solange der Motor läuft.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt oder unvollständig ist, oder wenn Sie ohne
Genehmigung des Herstellers Anpassungen vorgenommen haben. Überprüfen Sie das Gerät
vor jedem Gebrauch auf Störungen. Überprüfen Sie insbesondere das Kraftstoffsystem,
die Schalter und alle Schutzabdeckungen. Verwenden Sie das Gerät niemals mit defekten
Schutzeinrichtungen.
• Schutzkleidung und Schutzausrüstung gewährleisten einen sicheren Betrieb und Schutz Ihrer
eigene Gesundheit und einen reibungslosen Betrieb der Gerätes.
• Starten Sie den Motor vorsichtig und halten Sie beim Einschalten und bei laufendem Motor einen
Sicherheitsabstand zu den Schneidelementen der Maschine ein. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Der durch den langen Griff hergestellte Sicherheitsabstand muss jeder Zeit eingehalten werden.
• Starten und Betreiben Sie das Gerät niemals verkehrt herum oder in einer nicht sachgemäßen
Arbeitsposition.
• Halten Sie Hände und Füße niemals in die Nähe oder unter rotierende Teile der Maschine.
Halten Sie jederzeit einen sicheren Abstand ein.
• Schalten Sie den Motor ab:
- Bei Arbeitsunterbrechungen und wenn das Gerät nicht mehr genutzt wird.
- Vor der Durchführung von Arbeiten am Gerät (Reinigung, Wartung, Reparatur).
- Wenn sich ein Fremdkörper im Gerät verfangen hat und das Gerät blockiert ist.
- Wenn ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten (stellen Sie vor dem
Neustart sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist).
• Laufen Sie niemals mit dem eingeschalteten Gerät über öffentliche Wege oder Straßen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie z.B. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Die Motorhitze oder eventuelle Funke können
den Staub oder die Dämpfe entzünden.
• Der Benutzer ist verantwortlich für etwaige, während der Verwendung entstandenen Schäden
gegenüber Dritten und deren Eigentum.
• Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz zurück.
• Stoppen Sie das Gerät und schalten Sie den Motor ab wenn Sie die Arbeit beenden und
Ihren Arbeitsplatz verlassen wollen. Warten Sie bis alle beweglichen Teile zum vollständigen
Stillstand gekommen sind und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
• Ziehen Sie vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten, oder vor dem Wechseln von Zubehör, den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Beachten Sie bei der Nutzung die vorgeschrieben Ruhezeiten bezüglich der Lärmbelastung.
Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Stadt- oder Gemeindeamt.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, Schneidfaden, Spule, und Schneidwerk auf
Beschädigungen. Abgenutzte, oder beschädigte Teile, sind umgehend zu ersetzen.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör welche vom Hersteller empfohlen und
geliefert werden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Alle Arbeiten die nicht in diesem Handbuch,
aufgeführt sind dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
made for garden
DE
19 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis