personen sIcherheIt
• Bleiben Sie wachsam. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und benutzen Sie den gesunden
Menschenverstand im Umgang mit elektrischen Geräten. Benutzen Sie keine elektrischen
Geräte wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit bei der Arbeit mit einem elektrischen Gerät kann zum
Verlust der Kontrolle führen und schwere Verletzungen nach sich ziehen.
• Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstungen,
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren das
Risiko von Verletzungen.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten.
Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, die auf den rotierenden Teilen der Maschine
stecken bleiben, können zu schweren Verletzungen führen.
• Überschätzen Sie sich nicht. Stehen Sie stets fest und mit einer guten Balance. Dies ermöglicht
eine bessere Kontrolle in unvorhergesehenen Situationen.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen.
• Ein längerer Gebrauch des Geräts kann, durch Vibrationen, zu Durchblutungsstörungen in den
Händen führen. Dieser Effekt kann durch niedrige Außentemperaturen und / oder übermäßig
festes Greifen der Handgriffe verschlimmert werden. Die Nutzungsdauer kann durch das
Tragen von geeigneten Handschuhen und regelmäßigen Pausen verlängert werden. Legen Sie
deshalb regelmäßige Pausen ein und begrenzen Sie die Höhe der Nutzung pro Tag.
• Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder) mit
reduziertem physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
Wissen, es sei denn, sie handeln unter Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des
Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person.
• Versichern Sie sich, dass Kinder unter ständiger Aufsicht sind und nicht mit dem Gerät spielen
oder in den Gefahrenbereich gelangen können.
gebrauch und pflege von benzInbetrIebenen MaschInen
Warnung! Benzin ist leicht entflammbar und explosiv.
• Benutzen Sie bei der Arbeit mit benzinbetriebenen Maschinen niemals rohe Gewalt.
• Wählen Sie die für Ihre Arbeit richtige Maschine und nutzen Sie sie nur für den Aufgabenbereich
für den sie konzipiert wurde. Mit der richtigen Maschine erzielen Sie ein besseres Ergebnis und
arbeiten sicherer.
• Lagern Sie den Kraftstoff in einem dafür zugelassenen Kanister, an einem sicheren Ort und in
sicherem Abstand zum Arbeitsbereich. Stellen Sie sicher, dass der Kanister eindeutig beschriftet
ist.
• Betanken Sie das Gerät nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen, welche frei von
Hindernissen sind.
• Beim Tanken darauf achten, dass kein Kraftstoff verschüttet wird. Bewegen Sie das Gerät aus
dem Tankbereich bevor Sie den Motor starten. öffnen Sie während des Betriebs nicht den
Tankdeckel und betanken Sie das Gerät niemals bei laufendem oder heißem Motor.
• Sollten Sie beim Betanken Kraftstoff verschütten, versuchen Sie nicht den Motor zu starten.
Bewegen Sie zuerst das Gerät aus dem Gefahrenbereich und warten Sie bis sich alle
Kraftstoffdämpfe vollständig verflüchtigt haben.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen in denen sich gefährliches
Kohlenmonoxid ansammeln kann.
made for garden
DE
25 / 52