Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK InspectorP61x Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InspectorP61x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8026256//2021-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Sichtfenster reinigen
Das Sichtfenster des Geräts in regelmäßigen Zeitintervallen auf Verschmutzungen prü‐
fen. Dies gilt besonders in rauen Betriebsumgebungen (Staub, Abrieb, Feuchtigkeit,
Fingerabdrücke etc.).
Im Betrieb muss die Scheibe des Sichtfensters trocken und sauber sein.
HINWEIS
Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen am Sichtfenster hängen. Dieser
Effekt kann durch Anwendung eines antistatisch wirkenden Reinigers in Kombination
mit dem SICK-Optiktuch (Artikelnr. 4003353) vermindert werden (zu beziehen unter
www.sick.com).
Die Scheibe des Sichtfensters besteht aus Kunststoff,
Seite
52.
WICHTIG
Beschädigung des Sichtfensters!
Verminderte Analyseleistung durch Kratzer oder Schlieren auf dem Fenster!
Fenster nur feucht reinigen.
Milde Reinigungsmittel ohne Pulverzusatz verwenden. Keine scharfen Reinigungs‐
mittel wie Azeton etc. einsetzen.
Kratzende und scheuernde Bewegungen auf dem Fenster vermeiden.
Nur für das Scheibenmaterial geeignete Reinigungsmittel verwenden.
Reinigungsablauf:
VORSICHT
Optische Strahlung LED-Risikogruppe 1, sichtbare Strahlung, 400 nm bis 780 nm
Mögliche Gefährdung der Augen bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.
Nicht absichtlich in die Lichtquelle starren.
Gehäuse nicht öffnen. Durch das Öffnen wird die Lichtquelle nicht ausgeschaltet.
Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses erhöhen.
Gültige nationale Bestimmungen zur photobiologischen Sicherheit von Lampen
und Lampensystemen beachten.
Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zu Überschreitung der hier beschriebe‐
nen Risiken führen und ist fallabhängig durch den Anwender zu betrachten.
VORSICHT
Optische Strahlung Laserklasse 1
Die zugängliche Strahlung stellt bei direkter Betrachtung bis zu 100 Sekunden keine
Gefahr dar. Mögliche Gefährdung von Augen und Haut bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung.
Gehäuse nicht öffnen. Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses
erhöhen.
Gültige nationale Bestimmungen zum Laserschutz beachten.
Vorsicht – Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtun‐
gen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährli‐
cher Strahlungseinwirkung führen.
Für beide Strahlungsarten:
INSTANDHALTUNG
siehe „Technische Daten",
B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x
8
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis