Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagewinkel Und Reflexionsvermeidung - SICK InspectorP61x Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InspectorP61x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.3

Montagewinkel und Reflexionsvermeidung

8026256//2021-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1
2
Abbildung 8: Sichtfeldgeometrie
Arbeitsabstand
1
Schärfentiefe
2
Sichtfeld
3
Die Fokuslage kann manuell mithilfe des Fokuseinstellungswerkzeugs auf den Arbeits‐
abstand eingestellt werden,
Die eingestellte Fokuslage gilt für einen Arbeitsabstand. Eine automatische Nachfüh‐
rung (Autofokus) z. B. bei sich stark änderndem Arbeitsabstand führt das Gerät nicht
durch.
Abhängig von der Fokuslage, der Objektivbrennweite und dem aktuellen Arbeitsabstand
ergibt sich das Sichtfeld. Anhand des Sichtfelddiagramms kann der notwendige Arbeits‐
abstand bestimmt werden,
Um Reflexionen von den betrachteten Oberflächen zu vermeiden, das Gerät aus dem
Lot zur Oberfläche gekippt montieren.
Die Wahl des Montagewinkels ist abhängig vom Objektiv:
f = 6 mm: Der typische Wert liegt bei 20°.
f = 12 mm: Der typische Wert liegt bei 10°.
1
typical 20°
Abbildung 9: Wahl des Montagewinkels,
f = 6 mm, abhängig von der Anwendung
Typisch 20°
1
Je nach Applikation ist ein Winkel von 0° (Hellfeldbeleuchtung) oder bis zu 45° (Dun‐
kelfeldbeleuchtung) sinnvoll.
3
siehe „Fokuslage
einstellen".
siehe „Sichtfelddiagramme", Seite
typical 10°
Abbildung 10: Wahl des Montagewinkels,
f = 12 mm, abhängig von der Anwendung
Typisch 10°
1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x
MONTAGE
22.
1
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis