Herunterladen Diese Seite drucken
SICK SENSICK UC 12-11231 Betriebsanleitung

SICK SENSICK UC 12-11231 Betriebsanleitung

Ultraschallsensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Ultraschallsensor
Betriebsanleitung
Sicherheitshinweise
‡ Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen.
‡ Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal.
‡ Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung
schützen.
‡ Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der UC 12 ist ein Ultraschallsensor und wird zum berührungs-
losen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt.
Inbetriebnahme
!a
Modus 1: Sensor auf Objekt einstellen
1.1 Objekt im gewünschten Schaltabstand vor den Sensor
bringen
– LED leuchtet gelb oder grün (je nach Zustand des
Schaltausganges)
1.2 Taste solange drücken,
A u s t r a l i a
Phone +61 3 9497 4100
– LED geht kurzzeitig aus (als Feedback)
E-Mail: sales@sick.com.au
1.3 Bis LED gelb blinkt (nach ca. 2 s)
B e l g i u m / L u x e m b o u r g
1.4 Taste loslassen
Phone +32 (0)2 466 55 66
E-Mail: info@sick.be
– LED leuchtet gelb
B r a s i l
Der Schaltpunkt ist dauerhaft gespeichert, der Sensor ist
Phone +55 11 5091-4900
E-Mail: sac@sick.com.br
betriebsbereit.
C e s k á R e p u b l i k a
Wird unter Punkt 1.2 kein Objekt gesehen, bzw. ist das
Phone +420 2 57 91 18 50
E-Mail: sick@sick.cz
Objekt außerhalb des Erfassungsbereichs, so blinkt die LED
C h i n a
für 3 Sekunden schnell rot (Fehleranzeige). Die alten
Phone +852-2763 6966
Schaltpunkte werden beibehalten.
E-Mail: ghk@sick.com.hk
D a n m a r k
Phone +45 45 82 64 00
E-Mail: sick@sick.dk
Weitere Funktionen
D e u t s c h l a n d
!b
Phone +49 (0)2 11 53 01-250
Modus 2: Sensor auf Fensterbereich einstellen
E-Mail: info@sick.de
2.1 Objekt in sensornahen Schaltabstand vor den Sensor
E s p a ñ a
Phone +34 93 480 31 00
bringen
E-Mail: info@sick.es
– LED leuchtet gelb oder grün (je nach Zustand des
F r a n c e
Schaltausganges)
Phone +33 1 64 62 35 00
E-Mail: info@sick.fr
2.2 Taste solange drücken
G r e a t B r i t a i n
– LED geht kurzzeitig aus (als Feedback)
Phone +44 (0)1727 831121
E-Mail: info@sick.co.uk
– LED blinkt gelb (nach ca. 2 s)
2.3 Bis LED grün blinkt (nach ca. 5 s)
I n d i a
Phone +91 (11) 2696 7651
2.4 Taste loslassen
E-Mail: ayograj@tecnovaglobal.com
– LED blinkt abwechselnd grün-gelb
I t a l i a
Phone +39 02 27 40 93 19
2.5 Objekt in sensorfernen Schaltabstand vor den Sensor
E-Mail: info@sick.it
bringen
J a p a n
2.6 Taste erneut drücken
Phone +81 (0)3 3358 1341
E-Mail: info@sick.jp
– LED blinkt grün
K o r e a
2.7 Nach ca. 1 s Taste loslassen
Phone +82-2 786 6321/4
E-Mail: kang@sickkorea.net
– LED leuchtet grün
Das Fenster mit sensornahem und sensorfernem Schalt-
punkt ist dauerhaft gespeichert, der Sensor ist betriebsbereit.
Versucht der Anwender, die Fensterbreite < 5 mm
Angegebene Produkteigenschaften und technische Daten stellen keine
einzustellen, wird 1 (Schaltpunkt mit einem Objekt)
eingestellt.
Wird unter Punkt 2.2 kein Objekt gesehen, bzw. ist das
Objekt außerhalb des Erfassungsbereichs, so blinkt die LED
für 3 Sekunden schnell rot (Fehleranzeige). Die alten
Schaltpunkte werden beibehalten.
Wird ein Abstand im Erfassungsbereich des Sensors gelernt
und der zweite außerhalb des Erfassungsbereiches, blinkt
LED für 3 Sekunden schnell rot (Fehleranzeige). Die alten
Schaltpunkte werden beibehalten.
!c
Modus 3: Sensor auf Hintergrund einstellen
3.1 Zwangsreflektor (= definierter Hintergrund) vor den
Sensor bringen
– LED leuchtet gelb oder grün (je nach Zustand des
Schaltausganges)
3.2 Taste solange drücken
– LED geht kurzzeitig aus (als Feedback)
– LED blinkt gelb (nach ca. 2 s)
3.3 bis LED grün blinkt (nach ca. 5 s)
3.4 Taste loslassen
– LED blinkt abwechselnd grün-gelb
3.5 Taste erneut drücken
– LED blinkt grün
3.6 bis grüne LED leuchtet (ca. 10 s)
3.7 Taste loslassen
– LED leuchtet gelb
Das Fenster wird symmetrisch mit ≥ 10 mm um den
Zwangsreflektor gelegt.
Wird unter Punkt 3.2 kein Objekt gesehen, bzw. ist das
Objekt außerhalb des Erfassungsbereichs, so blinkt LED für
3 Sekunden schnell rot (Fehleranzeige). Die alten
Schaltpunkte werden beibehalten.
Wird ein Abstand im Erfassungsbereich des Sensors gelernt
und der zweite außerhalb des Erfassungsbereiches, blinkt
LED für 3 Sekunden schnell rot (Fehleranzeige). Die alten
Schaltpunkte werden beibehalten.
2
Taste deaktivieren/aktivieren
4.1 Sensor spannungslos schalten (Betriebsspannung
abschalten)
4.2 Taste drücken, Betriebsspannung zuschalten, Taste
weiterhin gedrückt halten,
– LED blinkt schnell grün,
4.3 bis LED gelb blinkt (nach ca. 5 s)
4.4 Taste loslassen
– LED zeigt Taste aktiv/inaktiv
LED blinkt schnell gelb = Taste aktiv
LED blinkt schnell grün = Taste inaktiv
4.5 Während die grüne LED blinkt, wird bei jedem
Tastendruck die Tasterfunktion invertiert.
LED blinkt schnell gelb = Taste aktiv
LED blinkt schnell grün = Taste inaktiv
Wird die Taste für 10 s nicht betätigt, ist die eingestellte
Funktion übernommen, der Sensor ist betriebsbereit.
3
Werkseinstellung
5.1 Sensor spannungslos schalten (Betriebsspannung
abschalten)
5.2 Taste drücken, Betriebsspannung zuschalten, Taste
weiterhin gedrückt halten,
– LED blinkt schnell grün, nach 5 s blinkt LED gelb
5.3 bis LED gelb oder grün (je nach Zustand des
Schaltausganges) leuchtet (nach ca. 13 s)
5.4 Taste loslassen
Wartung
SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßi-
gen Abständen
- die Grenzflächen zu reinigen,
- Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen.
A
8 010 984.0605 GO xx
UC 12
N e d e r l a n d s
Phone +31 (0)30 229 25 44
E-Mail: info@sick.nl
N o r g e
Phone +47 67 81 50 00
E-Mail: austefjord@sick.no
Ö s t e r r e i c h
Phone +43 (0)22 36 62 28 8-0
E-Mail: office@sick.at
P o l s k a
Phone +48 22 837 40 50
E-Mail: info@sick.pl
R e p u b l i k a S l o w e n i j a
Phone +386 (0)1-47 69 990
E-Mail: selanm@sick.com
R u s s i a
B
Phone +7 95 775 05 30
E-Mail info@sick-automation.ru
S c h w e i z
Phone +41 41 619 29 39
E-Mail: contact@sick.ch
S i n g a p o r e
Phone +65 6744 3732
E-Mail: admin@sicksgp.com.sg
S u o m i
Phone +358-9-25 15 800
E-Mail: sick@sick.fi
S v e r i g e
Phone +46 8 680 64 50
E-Mail: info@sick.se
T a i w a n
Phone +886 2 2365-6292
E-Mail: sickgrc@ms6.hinet.net
T ü r k i y e
Phone +90 216 388 95 90 pbx
E-Mail: info@sick.com.tr
1
brn
L+
U S A / C a n a d a / M é x i c o
Phone +1(952) 941-6780
4
E-Mail: info@sickusa.com
blk
Q
More representatives and agencies
in all major industrial nations at
3
www.sick.com
blu
M
2
wht
Änderungen vorbehalten
Q
Garantieerklärung dar
UC12-
Blindzone
Betriebstastweite (Grenztastweite)
Öffnungswinkel der Schallkeule
Ultraschallfrequenz
Auflösung
Reproduzierbarkeit
Genauigkeit
2)
Versorgungsspannung U
V
Restwelligkeit
Stromaufnahme
3)
Schaltausgang
Ansprechzeit
Schaltfolge
Schalthysterese
Bereitschaftsverzug
Anzeigeelemente
Bedienelement(e)
Anschlussart
Schutzar t nach EN 60529
Betriebsumgebungstemperatur
Gewicht
4)
Gehäusematerial
1)
Bezug: Grenztastweite
2)
Grenzwerte, verpolsicher
Betrieb im kurzschlussgeschützten Netz max. 8 A
3)
Ausgänge kurzschlussgeschützt
4)
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum,
Epoxidharz mit Glasanteilen
24
10
43,5
22,5
7,5
5,5
5
9,24
11231
11235
20 mm
20 ... 150 mm (250 mm)
siehe 1
ca. 380 kHz
0,18 mm
±0,15 %
≤ 2 %
1)
DC 10 ... 30 V
10 %
≤ 40 mA
PNP, U
– 2 V, I
= 500 mA
NPN, –U
+ 2 V, I
= 500 mA
V
max
V
max
27 ms
< 25/s
2,0 mm
< 300 ms
Duo-LED grün/gelb
Teach-in-Knopf
Steckverbinder M12, 4-polig
IP 67
–20 °C ... + 70 °C
ca. 75 g
Zink-Druckguss
1
UC12-11231
UC12-11235
50
25
0
25
50
[mm]
UC12-1123_
150 mm
50
1
100
3
150
200
2
250
4
300
350
1
Ausgerichtete Platte
500 x 500 mm
2
2
Rohr-Durchmesser
10 mm
3
Betriebstastweite
4
Grenztastweite
5
Empfangsanzeige
12231
12235
50 mm
55 ... 250 mm (350 mm)
ca. 500 kHz
PNP, U
– 2 V, I
= 500 mA
NPN, –U
+ 2 V, I
= 500 mA
V
max
V
max
27 ms
< 25/s
UC12-12231
UC12-12235
100
50
0
50
100
[mm]
UC12-1223_
250 mm
50
1
100
150
2
200
3
250
300
350
4
400
450

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK SENSICK UC 12-11231

  • Seite 1 5.3 bis LED gelb oder grün (je nach Zustand des Schaltausganges) leuchtet (nach ca. 13 s) 5.4 Taste loslassen Wartung SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßi- gen Abständen - die Grenzflächen zu reinigen, - Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen.
  • Seite 2 5.3 until LED yellow or green lights (after approx. 13 s depending on the state of the switching output) 5.4 Release button Maintenance SICK sensors do not require any maintenance. We recommend that you clean the external lens surfaces and check the screw connections and plug-in connections at regular intervals.

Diese Anleitung auch für:

Sensick uc 12-11235Sensick uc 12-12231Sensick uc 12-12235