Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
1
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
–
Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
2
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus.
–
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
–
oder nasser Umgebung.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeits-
–
bereichs.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand-
–
oder Explosionsgefahr besteht.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
3
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
–
Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden,
Kühlgeräten).
Halten Sie andere Personen fern
4
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kin-
–
der, nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel
berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbe-
reich fern.
Die Bedienungsperson muss mindestens 18
–
Jahre alt sein, Auszubildende mind. 16 Jahre,
jedoch nur unter Aufsicht.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher
5
auf
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem
–
trockenen, hochgelegenen oder abgeschlosse-
nen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern,
abgelegt werden.
Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
6
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebe-
–
nen Leistungsbereich.
Tragen Sie geeignete Kleidung
7
Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh-
–
werk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
–
Benutzen Sie Schutzausrüstung
8
Tragen Sie eine Schutzbrille.
–
Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
–
eine Atemmaske.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
9
die es nicht bestimmt ist
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
–
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück
10
Bei langen Werkstücken ist eine zusätzliche
–
Auflage (Tisch, Böcke, etc.) erforderlich, um
ein Kippen der Maschine zu vermeiden.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
11
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
–
jederzeit das Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
12
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschluss-
–
leitung des Elektrowerkzeugs und lassen Sie
diese bei Beschädigung von einem anerkannten
Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen re-
–
gelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie
beschädigt sind.
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
13
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
–
Einstecken des Steckers in die Steckdose aus-
geschaltet ist.
Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Außen-
14
bereich
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
–
und entsprechend gekennzeichnete Verlänge-
rungskabel.
Verwenden Sie die Kabeltrommel nur im abge-
–
rollten Zustand.
Seien Sie aufmerksam
15
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
–
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elekt-
rowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventu-
16
elle Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs
–
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht be-
schädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
–
müssen bestimmungsgemäß durch eine an-
erkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der
Bedienungsanleitung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer Kun-
–
dendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschä-
–
digten Anschlussleitungen.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei de-
–
nen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
ACHTUNG!
17
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
–
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elek-
18
trofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
–
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repa-
raturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Unfälle
für den Benutzer entstehen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinische Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat
zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug bedient
wird.
DE І 7