Technische Daten
Prozesstemperaturbereich
!
Prozessdruckgrenze
Dielektrizitätszahl
94
10.1.5
Einsatzbedingungen: Prozess
Die maximal zulässige Temperatur am Prozessanschluß (Messpunkt siehe Abb.) wird vom bestell-
ten Prozessanschluss bestimmt:
FMP45: zulässiger Prozessdruck in Abhängigkeit von der Prozesstemperatur
Druck [bar abs]
450
400
400
400
350
300
250
200
150
100
50
0
o
o
-200
1
C
-100
2
C
-60oC
Hinweis!
Für Sattdampfanwendungen mit FMP45 XT sollte die Prozesstemperatur 200°C (392 °F) nicht
überschreiten. Für höhere Prozesstemperaturen die HT-Variante verwenden.
Der angegebene Bereich kann durch die Auswahl des Prozessanschlusses reduziert werden.
Der Nenndruck (PN), der auf den Flanschen angegeben ist, bezieht sich auf eine Bezugstemperatur
von 20 °C, für ASME-Flansche 100 °F. Beachten Sie die Druck-Temperaturabhängigkeit
Die bei höheren Temperaturen zugelassenen Druckwerte, entnehmen Sie bitte aus den Normen:
• EN 1092-1: 2001 Tab.18
Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festigkeit-Temperatur-Eigenschaft in der
EN 1092-1 Tab.18 unter 13E0 eingruppiert. Die chemische Zusammensetzung der beiden
Werkstoffe kann identisch sein.
• ASME B 16.5a - 1998 Tab.2-2.2 F316
• ASME B 16.5s - 1998 Tab.2.3.8 N10276
• JIS B 2220
ε
r ≥ 1,6, beim Einbau in Rohre DN ≤ 150 mm:
• Stab- und Seilsonde:
ε
r ≥ 1,4
• Koaxsonden:
400
400
o
o
0
3
C
100
4
C
0oC
100oC
Levelflex M FMP45 PROFIBUS PA
380
350
FMP45 XT
FMP45 HT
o
o
200
5
C
300
6
C
200oC
300oC
280 °C
ε
r ≥ 1,4
Endress+Hauser
300
o
400
7
C
400oC
o
Temp. [
C]
L00-FMP45xxx-05-00-00-de-001