4 Technische Daten
4.1
Elektrische Daten
DC-Eingangsgrößen
Empfohlener Generator-
Leistungsbereich
MPP-Bereich bei Nennleistung
Arbeitsbereich
Nennspannung
Startspannung
Leerlaufspannung
Max. Eingangsstrom
2
Anzahl Strings
Anzahl MPP-Regler
Max. Kurzschlussstrom (I
SC
Eingangsquelle Rückspeisestrom
Verpolschutz
Strangsicherung
Überspannungsschutz DC
AC-Ausgangsgrößen
Nennleistung
Nennspannung
Spannungsbereich: dauerhafter
Betrieb
Nennstrom
Max. Dauerstrom
Beitrag zum Stoßkurzschlussstrom
ip
Anfangskurzschlusswechselstrom
(Ik'' erster Ein-Perioden-
Effektivwert)
Dauer-Kurzschlusswechselstrom
[ms] (Max. Ausgangsfehlerstrom)
Einschaltstrom
Nennfrequenz
Frequenzbereich
Blindleistung
cos-phi
Anzahl Einspeisephasen
Klirrfaktor (THD)
Spannungsbereich max. (bis 100 s)
Überspannungsschutz AC
2
Der „Max. Eingangsstrom" ist der maximale theoretische Wert bei Betrieb mit voller Leistung und minimaler MPP-
Spannung. Der Wechselrichter schaltet auf die maximale AC-Ausgangsleistung.
KACO blueplanet 3.0 NX1 M2 KACO blueplanet 3.7 NX1 M2 KACO blueplanet 4.0 NX1 M2 KACO blueplanet 5.0 NX1 M2
KACO blueplanet
3.0 NX1 M2
3,0 kW
140-480 V
360 V
80 V(SPS-Einschaltspannung,Einspeisespannung ist 100 V)
max.)
KACO blueplanet
3.0 NX1 M2
3 kVA
13 A
15 A
KACO blueplanet
3.7 NX1 M2
Eingangsgrößen (DC)
3,68 kW
165-480 V
80-550 V
360 V
580 V
2 x 12 A
2
2
2 x 18 A
0 A
ja
nein
nein
KACO blueplanet
3.7 NX1 M2
Ausgangsgrößen (AC)
3,68 kVA
220 V
230 V
240 V
180 V - 295 V
16 A
16 A
48 A
24,5 A
0 A
<20 % des Nennwechselstroms für maximal 10 ms
50/60 Hz
45 – 65 Hz
0 - 60 % Snom
0,8
.... 0,8
induktiv
1
< 3 %
295 V
nein
KACO blueplanet
KACO blueplanet
4.0 NX1 M2
5.0 NX1 M2
4,0 kW
180-480 V
360 V
KACO blueplanet
KACO blueplanet
4.0 NX1 M2
5.0 NX1 M2
4 kVA
17,4 A
20 A
kapazitiv
5,0 kW
220-480 V
360 V
5 kVA
21,7 A
22,7 A
Seite 6