Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät An Das Versorgungsnetz Anschließen; Ac-Anschlussstecker Konfigurieren - Kaco blueplanet 3.0 NX1 M2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0 NX1 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max. Außendurchmesser (mit Aderendhülsen)
Abisolierlänge
Anschlussart
Absicherung bauseits in Installation
Anzugsdrehmoment
7.4 Gerät an das Versorgungsnetz anschließen

7.4.1 AC-Anschlussstecker konfigurieren

Abb. 13: AC-Anschlussstecker
Abb. 15:
Aderendhülse an den Kontakt crimpen
Lege
nde
1
Kabelverschraubung
2
Dichtung
3
Gehäuse
4
Kontaktträger
Sie haben die Montage vorgenommen.
1 Kabelverschraubung über die Leitung schieben.
2 Dichtung nach eingesetztem Kabeldurchmesser auswählen.
3 Gehäuse mit der Dichtung über die Leitung schieben.
4 Kabel abmanteln. [sl. 53 mm]
5 N, L um 2 mm mehr kürzen als den Schutzleiter.
6 N, L, PE um 13 mm abisolieren.
7 Flexible Adern müssen mit Aderendhülsen nach DIN 46228 bestückt werden.
8 Adern gemäß der Kennzeichnung auf dem Kontaktträger in die Kontakte einfügen.
9 Schrauben am Kontaktträger anziehen. [ T_8 / 2,0 Nm]
10 Kontaktträger bis zu einem hörbaren „Klick" in das Gehäuse eindrücken.
» Elektrischen Anschluss vornehmen.
11 Gehäuse festhalten und Kabelverschraubung anziehen. [ W_29 /
KACO blueplanet 3.0 NX1 M2 KACO blueplanet 3.7 NX1 M2 KACO blueplanet 4.0 NX1 M2 KACO blueplanet 5.0 NX1 M2
10 - 16 mm
13 mm
Vaconn-AC-Steckverbinder
Max. 25 A bei 6 mm²
1,4 Nm
A
Außendurchmesser (φ10 bis 16 mm)
Leitungsquerschnitt (4 bis 6 mm²)
B
C
Abisolierlänge der isolierten Leitungen (ca. 13 mm)
D
Abisolierlänge des Außenmantels der AC-Leitung (ca. 53 mm)
3,5 Nm]
Abb. 14: Adern anschließen
Abb. 16: Kabelverschraubung anziehen
Seite 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis