Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Führung Der Versorgungs- Und Signalleitungen - ifm ecomatController CR720S Originalbetriebsanleitung

Hw-version: v1.0.5.x
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomatController CR720S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Sicherungen
u Zum Schutz des gesamten Systems die einzelnen Stromkreise absichern.
KFZ-Flachstecksicherungen werden empfohlen.
Anschluss
VBB
15
VBB
30
VBB
0
VBB
1
VBB
2
VBB
3
VBB
(nur bei CR721S)
4
VBB
(nur bei CR721S)
5
Eingänge / Eingangsgruppen
Versorgungsleitungen der Eingänge können innerhalb der Eingangsgruppen gemeinsam
abgesichert werden.
6.5 Führung der Versorgungs- und Signalleitungen
supply
sensor
nn
input
sensor
nn
input
nn
sensor
input
nn
GND
ANA
nn
GND
RES
RESET-COM
Abb. 4: Anschluss der Versorgungs- und Signalleitungen (X = unzulässig), Beispiel CR721S
1:
GND-Sternpunkt
Das Brücken von Anschlüssen in Anschlusssteckern ist unzulässig.
RESET-COM ist ein Service-Eingang (siehe Programmierhandbuch).
u Für den Betrieb der Steuerung RESET-COM mit dem GND-Sternpunkt ① verbinden.
Fehlerhafte Führung der Versorgungs- und Signalleitungen
w Beeinträchtigung der EMV möglich
u Versorgungs- und Signalleitungen getrennt führen, EMV / Applikation berücksichtigen
u Versorgungs- und Masseleitungen zur Steuerung und zu den Sensoren/Aktuatoren über
einen jeweils gemeinsamen Sternpunkt verbinden.
Sicherung Nennwert
2 A
2 A
15 A
≤ 15 A
≤ 15 A
≤ 15 A
≤ 15 A
≤ 15 A
2 A
1
output
nn
load
output
nn
load
nn
output
load
GND
nn
OVA
controller
Shield
CR720S CR721S
erforderliche Auslösecharakteristik
T
≤ 120 s bei max. 6,25 A
fuse
T
≤ 120 s bei max. 6,25 A
fuse
-
-
-
-
-
-
T
≤ 120 s bei max. 6,25 A
fuse
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomatcontroller cr721s

Inhaltsverzeichnis