Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Gehäuse Und Laufräder - GEA HILGE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HILGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung / Instandhaltung
8. Schieben Sie den Gegenring der Gleitringdich-
tung 0433.00 in den Sitz des Druckgehäuses
0107.00.
Verwenden Sie dazu die Einbauhülse aus dem
HILGE-Montagekoffer (Pos. 12, Abb. 45).
Abb. 23 Feststehender Ring der Gleitringdichtung, Druckgehäuse
6.4.6 Montage der Gehäuse und Laufräder
1. Legen Sie die Passfeder 0940.00 ein.
Abb. 25 Passfeder
BA.001.BYY.001.01.10.DE
Zur Montage der Gehäuse und Laufräder lesen Sie weiter auf
Seite 39.
AC HTUNG
Verbiegen der Pumpenwelle!
So montieren Sie die Laufräder und die Gehäuse:
Die Anzahl der Stufen kann variieren. Die folgende Beschrei-
Stufigkeit
bung bezieht sich auf eine dreistufige Pumpe.
9. Schieben Sie die rotierende Einheit der
Gleitringdichtung 0433.00 im zusammengesetz-
ten Zustand bis zum Anschlag auf die Welle
0211.00.
Verwenden Sie dazu die Einbauhülse aus dem
HILGE-Montagekoffer (Pos. 12, Abb. 45).
Abb. 24 Rotierender Gleitring der Gleitringdichtung
Sachschaden.
Zum Anziehen der Laufradmutter 0922.00 entweder ei-
nen Schrauber oder die in der folgenden Beschreibung
genannte Laufradmutter-Montagevorrichtung verwenden.
Das Anziehmoment muss absolut konzentrisch wirken.
2. Fetten Sie den Laufradsitz ein.
Verwenden Sie dazu Klüberpaste UH1 96-402
(HILGE-Montagekoffer Pos. 6, Abb. 45).
Abb. 26 Pumpenwelle
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygiana iHygiana iiHygiana iii bloc

Inhaltsverzeichnis