Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 402J-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0087369-06
2. Die Entlüftungsschraube (3, 4 oder 5) am
Kraftstofffilter lösen.
3. Die handbetätigte Entlüftungspumpe (6) betätigen.
Die Entlüftungsschraube festziehen, sobald
Kraftstoff ohne Luft aus der Entlüftungsschraube
fließt.
4. Den Anschluss (10 oder 12) an der
Kraftstoffeinspritzpumpe lösen. Siehe Abbildung
78 .
Anmerkung: Die Kraftstoffrücklaufleitung (11) muss
zum Entlüften des Kraftstoffsystems u. U. entfernt
werden.
5. Die handbetätigte Entlüftungspumpe betätigen.
Sobald Kraftstoff ohne Luftblasen an den
Anschlüssen austritt, die Anschlussschrauben
wieder festziehen.
6. Der Motor sollte nun starten. Den Starter
betätigen, um den Motor zu starten.
Anmerkung: Den Starter nicht mehr als 15
Sekunden lang betätigen. Wenn der Motor nicht nach
15 Sekunden startet, stoppen und 30 Sekunden lang
warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.
Leitungsentlüftungspumpe 7
Zur Identifizierung der Leitungsentlüftungspumpe die
Abbildung 77 zu Rate ziehen.
1. Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffventil (2) für
den Kraftstofffilter mit einem Einsatz in der
Stellung ON (EIN) befindet. Siehe Abbildung 74 .
2. Die Entlüftungsschraube (3, 4 oder 5) am
Kraftstofffilter lösen.
3. Die Leitungsentlüftungspumpe (7) betätigen. Die
Entlüftungsschraube festziehen, sobald Kraftstoff
ohne Luft aus der Entlüftungsschraube fließt.
4. Den Anschluss (10 oder 12) an der
Kraftstoffeinspritzpumpe lösen. Siehe Abbildung
78 .
Anmerkung: Die Kraftstoffrücklaufleitung (11) muss
zum Entlüften des Kraftstoffsystems u. U. entfernt
werden.
5. Die Leitungsentlüftungspumpe betätigen. Sobald
Kraftstoff ohne Luftblasen an den Anschlüssen
austritt, die Anschlussschrauben wieder
festziehen.
6. Der Motor sollte nun starten. Den Starter
betätigen, um den Motor zu starten.
Anmerkung: Den Starter nicht mehr als 15
Sekunden lang betätigen. Wenn der Motor nicht nach
15 Sekunden startet, stoppen und 30 Sekunden lang
warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.
Elektrische Entlüftungspumpe 8
Zur Identifizierung der elektrischen
Entlüftungspumpe die Abbildung 77 zu Rate ziehen.
Den Schlüsselschalter 2 Minuten lang in die Stellung
"ON (Ein)" drehen, um das Kraftstoffsystem zu
entlüften. Den Schlüsselschalter in die Stellung "OFF
(Aus)" und dann wieder in die Stellung "ON (Ein)"
drehen. Der Motor wird entlüftet und ist startbereit.
Wenn der Motor nicht gestartet werden kann, die
Schritte (1) bis (6) wiederholen.
1. Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffventil (2) für
den Kraftstofffilter mit einem Einsatz in der
Stellung ON (EIN) befindet. Siehe Abbildung 74 .
2. Die Entlüftungsschraube (3, 4 oder 5) am
Kraftstofffilter lösen.
3. Die elektrische Entlüftungspumpe (8) in Betrieb
nehmen. Die Entlüftungsschraube festziehen,
sobald Kraftstoff ohne Luft aus der
Entlüftungsschraube fließt. Die elektrische
Entlüftungspumpe ausschalten.
4. Die Anschlussschraube (10 oder 12) an der
Kraftstoffeinspritzpumpe lösen. Siehe Abbildung
78 .
Anmerkung: Die Kraftstoffrücklaufleitung (11) muss
zum Entlüften des Kraftstoffsystems u. U. entfernt
werden.
5. Die elektrische Entlüftungspumpe (8) in Betrieb
nehmen. Sobald Kraftstoff ohne Luft an den
Anschlüssen austritt, die Anschlussschraube
wieder festziehen. Wenn sie zuvor entfernt wurde,
die Kraftstoffrücklaufleitung (11) anschließen.
6. Der Motor sollte nun starten. Den Starter
betätigen, um den Motor zu starten.
Anmerkung: Den Starter nicht mehr als 15
Sekunden lang betätigen. Wenn der Motor nicht nach
15 Sekunden startet, stoppen und 30 Sekunden lang
warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.
Kraftstoffförderpumpe 9
Zur Identifizierung der Kraftstoffförderpumpe die
Abbildung 77 zu Rate ziehen.
103
Wartung
Kraftstoffsystem - entlüften

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis