Datentelegramm:
<STX>sSN LMDscandata 1 1 10959BF 0 0 347F CABC 1687D5AD 16884966 0 0 F0 0 0 ...
<STX>sSN LMDscandata 1 1 10959BF 0 0 3480 CABD 1687EFAE 168862C8 0 0 F0 0 0 ...
3.4.10
Interlaced Modus
8023050/1AZG/2021-05-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Zeitstempel:
•
Zeile 1: 1687D5AD= 378000813 = 378000,813 ms
•
Zeile 2: 1687EFAE= 378007470 = 378007,470 ms
•
Differenz = 7 ms (entspricht Scandatenausgabe mit 150 Hz)
Mit dem Interlaced-Modus können selbst bei hoher Scanfrequenz mit einer feinen Win‐
kelauflösung Scandaten erfasst werden. Hierbei werden wiederkehrende Sequenzen
von Scans erzeugt.
•
Standard: Winkelauflösung 0,75°, Ansprechzeit: 7 ms
•
Zweifache Auswertung: Winkelauflösung 0,375°, Ansprechzeit: 14 ms
•
Vierfache Auswertung: Winkelauflösung 0,1875°, Ansprechzeit: 28 ms
Rohdaten über Telegramm LMDscandata
Der erste Scan einer Sequenz hat einen Scanpunkt mehr als die anderen Scans einer
Sequenz. So kann der Kunde aus einer verschachtelten Sequenz einen Scan erstellen.
Das Gerät sendet nach jedem einzelnen Scan (Rotation) ein Telegramm. Die einzelnen
Scans einer Sequenz werden nicht in einem Telegramm zusammengeführt.
Feldauswertung
Für die Feldauswertung führt das Gerät intern die Interlaced Sequenz zu einem internen
Telegramm zusammen. Dieses Datentelegramm wird dann intern zur Auswertung der
Felder genutzt. Es steht nicht als Ausgabe für den Kunden zur Verfügung.
SOPAS ET
Der Feldauswertemonitor zeigt die zusammengeführten Daten einer Sequenz. Der Scan‐
View zeigt die einzelnen Scans an, ähnlich wie die LMDscandata-Telegramme, die an
die Steuerung des Kunden gesendet werden. Normalerweise ist der Jitter der Winkelpo‐
sition der Scanpunkte erkennbar.
Parametrierung per SOPAS ET
Der Interlaced Modus muss über SOPAS ET in den Grundeinstellungen aktiviert und als
zusätzlicher Modus im Drop-down-Menü hinzugefügt werden.
Parametrierung per Telegramm
Der Interlaced Modus kann mit dem Telegramm mLMPsetscancfg aktiviert werden. Als
Parameter können die Scanfrequenz und die Winkelauflösung festgelegt werden.
Wenn sich das Gerät nur im Interlaced Modus auf die gewünschte Kombination aus
Scanfrequenz und Winkelauflösung einstellen kann, dann ist der Interlaced Modus
aktiviert. Ist diese Kombination auch ohne Interlaced Modus möglich, ist er deaktiviert.
Technische Grenzen
Der Interlaced Modus ist so implementiert, dass sich drei Module des Geräts im Scan‐
feld befinden, wenn sich der Winkel für den nächsten Interlaced Scan umschaltet. Das
führt dazu, dass manche der Messpunkte im Umschaltbereich ungleichmäßige Winkel‐
schritte verursachen. Dieser Jitter variiert in Abhängigkeit des eingestellten Interlaced
Modus. Das Jittern der einzelnen Messpunkte betrifft, in Abhängigkeit des gewählten
PRODUKTBESCHREIBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS1104C-111031S01
3
23