Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau, Einbau Von Bohrfuttern Und Bohrern; Dq14; Dq18 Und Dq22 - Optimum OPTIdrill DQ 14 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIdrill DQ 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je kleiner der Bohrer, desto leichter kann er brechen. Ziehen Sie bei tiefen Bohrungen den
Bohrer öfters zurück, damit die Bohrspäne aus der Bohrung herausgezogen werden. Einige
Tropfen Öl vermindern die Reibung und erhöhen die Lebensdauer des Bohrers.
4.10

Ausbau, Einbau von Bohrfuttern und Bohrern

VORSICHT!
Vorbeugende Sicherheitsmaßnahme. Trennen Sie die Maschine von der elektrischen
Versorgung.
ACHTUNG!
Das Werkzeug und/oder das Bohrfutter fällt nach unten. Halten Sie während des Austrei-
bens das Werkzeug oder das Bohrfutter fest.

4.10.1 DQ14

Das Bohrfutter an der DQ14 ist direkt an der Spindel (1)
befestigt. Kegelverbindung B16.

4.10.2 DQ18 und DQ22

Das Bohrfutter an der DQ18 und DQ22 Tischbohrmaschine ist auf einem Kegeldorn MK2 befe-
stigt. Kegeldorne lassen sich mit einem gewöhnlichen Austreiber ausbauen. Verwenden Sie
einen Austreibkeil oder einen handelsüblichen Austreiber um die Kegelverbindung zwischen
Spindel (1) und Kegeldorn (3) zu lösen.
Trennen Sie die Bohrmaschine von der
elektrischen Versorgung. Netzstecker zie-
hen.
Die Bohrspindel (1) so weit drehen, bis die
Öffnungen (4) von Pinole und Bohrspindel
übereinander liegen.
Das Werkzeug mit der Hand festhalten.
Das Werkzeug mit einem Austreiber aus der
Bohrspindel lösen.
Das Werkzeug mit der Hand festhalten und
aus der Aufnahme herausnehmen.
DE
DQ14 | DQ18 | DQ22
30
1
Abb. 4-4:
2
4
1
3
Abb. 4-5:
Originalbetriebsanleitung
Bedienung
Version 1.0.3 - 2021-05-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis