Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta MD 31A Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 31A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Leuchten die Temperatur-Warnleuchte und die
Ladestrom-Kontrollleuchte auf (kein akustischer Alarm), so
liegt eine Ladestörung vor.
7
Leuchtet die Temperatur- oder Öldruck-Warnleuchte auf
und der akustische Alarm ertönt, so
ist die Temperatur zu hoch bzw. der Öldruck zu niedrig.
Die Ursache der Störung ausfindig
machen.
8
Mit dem Drehzahlregler in Leerlauf/Neutrallage
wird der Motor warm gefahren.
WARNUNG: Die Fahrtrichtung nicht umschalten,
wenn die Drehzahl größer als
800 U/min ist.
FAHREN
10
Die Einhebelschaltung hat eine kombinierte
Drehzahlverstellungs- und Schaltfunktion. (Siehe
Punkt 17, Seite 1.)
F = Vorwärts
R = Zurück
N : Leerlauf
T = Drehzahlverstellung
11
Zur Erzielung einer guten Betriebswirtschaftlichkeit soll der
Motor nicht über längere Zeit hinaus mit der
Höchstdrehzahl gefahren werden.
Beim Segeln muss die Schaltung in der Leerlaufstellung
stehen, wenn das Boot mit einem festen
Propeller ausgerüstet ist. Ist das Boot mit einem
Folding-Propeller ausgerüstet, muss die Schaltung beim
Segeln auf ,,Zurück" stehen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis