Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta MD 31A Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 31A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

angeschlossen ist.
4. Anlassen mit Hilfsbatterie:
Die normale Batterie muss zugeschaltet sein. Die
Hilfsbatterie an die Batterie im Boot anschließen, und zwar
Plus an Plus und Minus an Minus. Nach Anspringen des
Motors die Hilfsbatterie wieder wegnehmen. Unter
keinen Umständen darf der Stromkreis zur normalen
Batterie untergebrochen werden.
5. Verwenden Sie keinen Schnellader, wenn die
Lichtmaschine an die Batterie angeschlossen ist.
Verwenden Sie niemals einen Schnellader als Verstärkung
während des Anlassens.
6. Vor allen Arbeiten an der Lichtmaschine sind beide
Batteriekabel abzunehmen.
7. Bei Schweißarbeiten am Motor oder an der zugehörigen
Ausrüstung sind die Kabel des Ladestromreglers bei der
Lichtmaschine abzunehmen und zu isolieren.
8. Die Riemenspannung und die Kabelanschlüsse in
regelmäßigen Zeitabständen prüfen.
Sicherungs-Rückstellknopf
50
Der Motor ist mit einem Sicherungsautomaten ausgerüstet,
der bei einer Überbelastung die elektrische Anlage
abschaltet. Der Sicherungsautomat hat einen
Rückstellknopf (1). Bei einer Überbelastung ist stets die
Ursache dafür ausfindig zu machen.
Sicherungen in der elektrischen Anlage (Powertrim)
51
Der Stromkreis für die Power-Trim-Anlage ist mit einer 55-
A-Sicherung (eine Ersatzsicherung wird mitgeliefert) beim
Anlasser und einer 5-A-Sicherung bei der Schaltung
abgesichert.
Anlasser und Lichtmaschine prüfen
Überlassen Sie alle Arbeiten am Anlasser und an der
Lichtmaschine einer autorisierten Volvo-Penta-
Kundendienstwerkstatt. Eine Überholung und Prüfung ist
im Zusammenhang mit einer
Überholung des Motors vorzunehmen.
BATTERIE
WARNUNG: Um Explosionen vorzubeugen, darf
die Batterie niemals offenem Feuer oder elektrischen
Funken ausgesetzt werden. Das Rauchen in der Nähe der
Batterie ist verboten. In der Batterie bildet sich
Wasserstoff, der leichtentzündlich und explosiv ist. Die
Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure.
Achten Sie darauf, dass die Batteriesäure nicht mit den
Augen, der Haut oder mit angestrichenen Flächen in
Berührung kommt. Sollte dies trotzdem einmal eintreffen,
ist der betreffende Bereich unmittelbar reichlich mit Wasser
abzuspülen. Einen Arzt aufsuchen, wenn Säure in die
Augen gerät.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis