Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta MD 31A Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 31A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Nach dem Entlüften der Kraftstoffanlage den Motor
anlassen und im schnellen Leerlauf warmlaufen lassen.
Dann den Motor wieder abstellen. Alles Öl aus dem Motor
pumpen. (Ist ein Wendegetriebe vorhanden, ist das Öl
auch in diesem zu wechseln.)
61
Das Öl mit der Öllenzpumpe oder einer dazu
vorgesehenen elektrischen Pumpe auspumpen.
62
Das Ölfilter wechseln. Den Motor bis zum richtigen Ölstand
mit Volvo-Penta-Dieselmotoröl auffüllen; dieses Öl hat
auch korrosionsschützende Eigenschaften. Bis zur
nächsten Saison kann der Motor dann mit diesem Öl
gefahren werden. Bei Dauerkonservierung, die länger als
eine normale Winterauflageperiode andauert, muss ein
spezielles Konservierungsöl verwendet werden. In diesem
Falle ist das Ölfilter erst beim Zuwasserlassen
auszuwechseln.
63
Das Luftfilter und das Filter für die Kurbelgehäusebelüftung
auswechseln.
BOOT AUFGELEGT
64
Die Saugleitung der Seewasseranlage von der
Trägerplatte und dem Kühlmittelrohr abnehmen. (Ist ein
Wendegetriebe vorhanden, muss der Schlauch zwischen
dem Seewasserzulauf und der Seewasserpumpe
abgenommen werden.) Einen Schlauch an das
Ansaugrohr des Motors anschließen, und das freie Ende in
einen Eimer mit Frischwasser eintauchen. Sehen Sie zu,
dass Sie schnell frisches Wasser in den Eimer nachfüllen
können. Den Motor einige Minuten lang im schnellen
Leerlauf warmlaufen lassen.
WARNUNG: Das Pumpenrad darf nicht trocken
laufen. Die Seewasseranlage entleeren.
FRISCHWASSERANLAGE
Die Konservierung kann auch nach Alt. 2 vorgenommen
werden.
Alt. 1 : Wenn die Frischwasseranlage bereits mit einem
korrosionsschützenden Äthylen-Glykolgemisch gefüllt ist,
ist der Frostschutz zu prüfen.
Alt. 2: Ist die Anlage mit einem Korrosionsschutzgemisch
gefüllt, so ist dieses einmal pro Saison zu wechseln.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis